Region Ermland-Masuren [unspezifisch]

  • Reihe
    MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1914: Stellung an der Masurischen Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1914: Landschaft an der Masurischen Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1914: Barrikade auf einer Brücke, Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1914: Begräbnis eines russischen Gefallenen durch deutsche Soldaten
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1914: Kriegsflüchtlinge mit Pferdefuhrwerk
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1914: Feldküche in einem deutschen Feldlager
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 543 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1914-1915 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1915: Deutscher Flüchtlingstreck auf der Flucht vor russischen Truppen
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    2/1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 543 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1914-1915 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1915: Gesprengte Eisenbahnbrücke an der Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 543 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1914-1915 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1915: Deutsche Infanterie in einem Waldgebiet bei Johannisburg (polnisch Pisz), Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 543 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1914-1915 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1915: Maschinengewehrabteilung der deutschen Armee bei Lyck (polnisch Elk), Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 543 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1914-1915 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1915: Zerschossene Munitionswagen in der zerstörten Stadt Lyck (polnisch Elk), Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 543 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1914-1915 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1915: Truppenbesuch Kaiser Wilhelms II. in der zerstörten Stadt Lyck (polnisch Elk), Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 543 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1914-1915 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Ostpreußen/Masuren 1915: "Wolfsgrube", Sperrvorrichtung zur Erschwerung des feindlichen Angriffs
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 547 Lebensstationen des Paul von Hindenburg (Unterrichtsmaterial 1927)
  • Titel
    Gut Neudeck in Ermland-Masuren, Ostpreußen (heute Polen), Gutshaus der Familie des Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (1847-1934), späterer Generalfeldmarschall der kaiserlichen Armee und 1925-1934 Reichspräsident der Weimarer Republik
  • Ort
    Neudeck, Kisielice (PL)
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Landschaft der Masurischen Seenplatte, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Waldgebiet der Johannesburger Heide, Masuren, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Verschneite Düne am Frischen Haff oder auf der Frischen Nehrung, Ostseeküste, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Waldgebiet der Johannesburger Heide, Masuren
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Am Niedersee, Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Landschaft der Masurischen Seenplatte, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Am Niedersee, Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Landschaft der Masurischen Seenplatte, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Landschaft der Masurischen Seenplatte, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Am Spirdingsee bei Nikolaiken, Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Am Spirdingsee bei Nikolaiken, Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Landschaft der Masurischen Seenplatte, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Landschaft der Masurischen Seenplatte, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Landschaft der Masurischen Seenplatte, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Landschaft der Masurischen Seenplatte, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Am Niedersee, Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Am Niedersee, Masurische Seenplatte
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Landschaft in Masuren
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Am Frischen Haff, Ermland
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Am Frischen Haff, Ermland
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Am Frischen Haff, Ermland
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Am Frischen Haff, Ermland
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Am Frischen Haff, Ermland
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Auf der Frischen Nehrung, Ostseeküste
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ostpreußen, Impressionen: Richard Schirrmann am Frischen Haff oder auf der Frischen Nehrung, Ostseeküste, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Die Jugendherbergen Patersort und Braunsberg (Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen) - in: "Reichsverband Deutsche Jugendherbergen, Abteilung Nordostpreußen - Bilder aus dem Jugendherbergswerk", Geschenkalbum für Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Region Ermland-Masuren (PL)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...