Rahden

Fachwerkbauernhof in Preußisch Ströhen (Stadt Rahden). Undatiert.
03_4399
Hof Rohlfing, erbaut 1776: Bauernhof mit Fachwerkgebäuden in Preußisch Ströhen, undatiert, Ende 1930er Jahre?
05_4433
Hof Rohlfing, erbaut 1776: Bauernhof mit Fachwerkgebäuden in Preußisch Ströhen, undatiert, Ende 1930er Jahre?
05_4434
Hof Rohlfing, erbaut 1776: Bauernhof mit Fachwerkgebäuden in Preußisch Ströhen, undatiert, Ende 1930er Jahre?
05_4435
Hof Rohlfing, erbaut 1776: Bauernhof mit Fachwerkgebäuden in Preußisch Ströhen, undatiert, Ende 1930er Jahre?
05_4436
Hof Spreen: Fachwerkbauernhaus mit Strohdach in Preußisch Ströhen, undatiert, Ende 1930er Jahre?
05_4437
Fachwerkbauernhaus mit Strohdach in Preußisch Ströhen
05_4438
Fachwerkbauernhaus mit Strohdach in Preußisch Ströhen
05_4439
Fachwerkbauernhaus mit Strohdach in Preußisch Ströhen
05_4440
Fachwerkgebäude im Museumshof Rahden
05_4441
Fachwerkgebäude im Museumshof Rahden
05_4442
Fachwerkgebäude im Museumshof Rahden
05_4443
Fachwerkgebäude im Museumshof Rahden
05_4444
Fachwerkgebäude im Museumshof Rahden
05_4445
Fachwerkgebäude mit Schäferkarren im Museumshof Rahden
05_4446
Museumshof Rahden: Hauptgebäude, Zweiständerhaus von 1689 aus Sielhorst
05_4447
Museumshof Rahden: Hauptgebäude, Zweiständerhaus von 1689 aus Sielhorst
05_4448
Museumshof Rahden: Hauptgebäude, Zweiständerhaus von 1689 aus Sielhorst
05_4449
Museumshof Rahden: Hauptgebäude, Zweiständerhaus von 1689 aus Sielhorst
05_4450
Museumshof Rahden: Hauptgebäude, Zweiständerhaus von 1689 aus Sielhorst
05_4451
Museumshof Rahden: Hauptgebäude, Zweiständerhaus von 1689 aus Sielhorst
05_4452
Ziehbrunnen vor einem Fachwerkgebäude im Museumshof Rahden
05_4453
Ziehbrunnen vor einem Fachwerkgebäude im Museumshof Rahden
05_4454
Alter Fachwerkspeicher
10_4554
Verziertes Einfahrtstor von Hof Schruhn bei Ströhen
10_4563
Fachwerkgebäude des Hofes Windhorst bei Wehe
10_4572
Windmühle, Standort unbezeichnet [im Kreis Minden-Lübecke?]
10_4983
Bockwindmühle in Wehe, 1839 errichteter Holzbau
10_4984
Bockwindmühle von 1839 in Wehe, Rückseite
10_4985
Fachwerkhäuser im Museumshof Rahden
10_4986
Fachwerkhaus von 1689 im Museumshof Rahden
10_4987
Fachwerkhaus von 1689 im Museumshof Rahden
10_4988
Mühle von 1860 im Museumshof Rahden
10_4989
Mühlengebäude von 1860 im Museumshof Rahden
10_4990
Mühlengebäude von 1860 im Museumshof Rahden
10_4991
Fachwerkhaus mit Ziehbrunnen im Museumshof Rahden
10_4992
Windmühle, Standort unbezeichnet [im Kreis Minden-Lübecke?]
10_4999
Der "Große Stein von Tonnenheide": Vor 200.000 Jahren von eiszeitlichen Gletschern aus Schweden mitgeführt, größter Findling Westfalens - 10 m lang, 7 m breit, 3 m hoch, 300 t schwer
10_7889
Der "Große Stein von Tonnenheide": Vor 200.000 Jahren von eiszeitlichen Gletschern aus Schweden mitgeführt, größter Findling Westfalens - 10 m lang, 7 m breit, 3 m hoch, 300 t schwer
10_7890
Verfallene Windmühle des Typs Galerieholländer in Rahden-Tonnenheide, Mindener Straße. In Betrieb 1878-1938, restauriert 1987-1991 und seitdem betreut vom Verein für Heimatpflege Tonnenheide e. V., seit 1996 auch als Trauzimmer genutzt. Ansicht 1951, Vergleichsaufnahme von 2015 siehe Bild 11_4618 und 11_4619.
11_4585
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...