Quelle

  • Reihe
    MZA K256 Teutoburger Wald
  • Titel
    Die Berlebecker Quellen
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K206 Hochsauerland
  • Titel
    Die Lennequelle auf dem Kahlen Asten
  • Ort
    Winterberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Quelle bei Burg Hardenstein
  • Ort
    Witten
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Die Ederquelle auf dem Ederkopf (Rothaargebirge)
  • Ort
    Netphen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K208 Die Egge
  • Titel
    Schichtquelle im Eggegebirge
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 207b Das Lennetal
  • Titel
    Quelle im Wald: Der Lehnborn
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Die Jordanquelle im Kurgarten des Arminiusbades, um 1930?
  • Ort
    Bad Lippspringe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Eisernes Kreuz an der sagenumwobenen Quelle des Bollerborm im Eggegebirge
  • Ort
    Altenbeken
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Jordanquelle im Kurgarten des Arminiusbades
  • Ort
    Bad Lippspringe
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 254 Das östliche Sauerland
  • Titel
    Die Ruhrquelle am Ruhrkopf (696 m) bei Elkeringhausesn
  • Ort
    Winterberg
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K207 Senne und Warburger Börde
  • Titel
    Quellteich der Eggel in Eissen (südlich Peckelsheim)
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K207 Senne und Warburger Börde
  • Titel
    Emsquelle in der Senne
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
  • Titel
    Die Jordanquelle im verschneiten Stadtwald, um 1900?
  • Ort
    Bad Lippspringe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Die Quelle des Silberbaches bei Veldrom
  • Ort
    Horn-Bad Meinberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus mit Quellteich des Geseker Baches
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Paderquellen (Rothoborn) mit Blick auf den St. Liborius Dom
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1980er Jahre (Ennepe-Ruhr-Kreis)
  • Titel
    Quellteich vor einem Gehöft
  • Ort
    Breckerfeld
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Arnsberg
  • Titel
    Die Rangequelle
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Senne in den 1950er Jahren
  • Titel
    Die Oelbachquelle
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Senne in den 1950er Jahren
  • Titel
    Die Oelbachquelle
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Coesfeld
  • Titel
    Ludgerus-Brunnenkapelle (Ludgeristraße, bez. 1702) an einer schon 1541 genannten Quelle, angeblicher Taufbrunnen des hl. Liudger
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Coesfeld
  • Titel
    Ludgerus-Brunnenkapelle (Ludgeristraße, bez. 1702) an einer schon 1541 genannten Quelle, angeblicher Taufbrunnen des hl. Liudger
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Coesfeld
  • Titel
    Ludgerus-Brunnenkapelle (Ludgeristraße, bez. 1702) an einer schon 1541 genannten Quelle, angeblicher Taufbrunnen des hl. Liudger, um 1940?
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Coesfeld
  • Titel
    Spielende Kinder an der Berkelquelle
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    1983
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Coesfeld
  • Titel
    Spielende Kinder an der Berkelquelle
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    1983
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise: Hagen 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Quellteich bei einem Gehöft
  • Ort
    Breckerfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Erwitte
  • Titel
    Quellbecken des Brockbaches (im weiteren Verlauf: Mühlenbach) an der Kirche St. Laurentius
  • Ort
    Erwitte
  • Erstellungsdatum
    05/1955
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Erwitte
  • Titel
    Quellbecken des Mühlenbaches an der Kirche St. Laurentius
  • Ort
    Erwitte
  • Erstellungsdatum
    ca. 05/1955
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Erwitte
  • Titel
    Quellbecken des Gieseler Baches bei Eikeloh
  • Ort
    Erwitte
  • Erstellungsdatum
    05/1955
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Erwitte
  • Titel
    Quellbecken des Gieseler Baches bei Eikeloh
  • Ort
    Erwitte
  • Erstellungsdatum
    05/1955
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Erwitte
  • Titel
    Quellbecken des Gieseler Baches bei Eikeloh
  • Ort
    Erwitte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Büren 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Tuffsteinbildung mit Quelltupf am Quellenplatz
  • Ort
    Salzkotten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Büren 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Salzquelle
  • Ort
    Salzkotten
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Büren 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Salzquelle
  • Ort
    Salzkotten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1976
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Büren 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Wäscherin an den Hederquellen in Upsprunge
  • Ort
    Salzkotten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Büren 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Eine der Hederquellen unter einem Gehöft in Upsprunge
  • Ort
    Salzkotten
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Büren 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Eine der Hederquellen unter einem Gehöft in Upsprunge
  • Ort
    Salzkotten
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Büren 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Hederquelle in Upsprunge
  • Ort
    Salzkotten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1976
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Büren 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Die Hederquellen in Upsprunge
  • Ort
    Salzkotten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1976
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Büren 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Die Hederquellen in Upsprunge
  • Ort
    Salzkotten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1976
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...