Ostereier

  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Dietlinde Bamberger: Ostersonntag in Arnsberg - Osterbrunnen auf dem Alten Markt, im Hintergrund: Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, ehemaliger Torturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    04.04.2010
  • Urheber
    Bamberger, Dietlinde
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens : Petershagen
  • Titel
    Österlicher Garten an der Normannstraße mit Blick auf Büschings Mühle (auch Büsching'sche Mühle), 1810 erbauter Wall-Holländer mit achteckigem Turm auf steinernem Unterbau, in Betrieb bis 1965, Restaurierung 1984
  • Ort
    Petershagen
  • Erstellungsdatum
    06.04.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Ostern 1976 bei Familie Kramer, Dorsten: Vater Egon Kramer mit zweijährigem Töchterchen Rabea beim Ostereier suchen im Garten der Familie (Leihgabe aus dem Familienalbum Kramer)
  • Ort
    Dorsten
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Ostern 1976 bei Familie Kramer, Dorsten: Die zweijährige Rabea Kramer nach erfolgreicher Ostereiersuche im Garten der Familie (Leihgabe aus dem Familienalbum Kramer)
  • Ort
    Dorsten
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Ostereiersuche bei den Eichen an der Schule Wormbach: Kinder der Familie Heller und Maria-Elisabeth Dempewolff (Mitte), die jüngste Tochter des Lehrers Franz Dempewolff, undatiert, um 1924?
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    ca. 1924
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Der Maler Eberhard Viegener (1890-1967) und Ehefrau Cecilia (geb. Brie, Heirat 1920 - links), vermutlich mit ihren drei Kindern Felix (genannt Tobias, 1922-2000), Vincent und Amanda. Undatiert.
  • Ort
    Ense
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...