Omnibus

Blick von der Rothenburg über den belebten Prinzipalmarkt
03_152
Der Prinzipalmarkt mit Lamberti-Kirche
03_153
Aegidiistraße 66/68: Sitz des Hauptversorgungsamtes in der ehemaligen Aegidiikaserne
03_790
Stadtpanorama vom Kirchturm aus
03_3300
Die Bahnhofstraße
03_3315
Busbahnhof Castrop am Münsterplatz 2001, wichtigster Nahverkehrsknotenpunkt in Castrop-Rauxel. Im Hintergrund der Förderturm der einstigen Zeche Erin/Schacht 7 (technisches Denkmal).
03_4182
Das alte Rathaus, Fachwerkbau der Weserrenaissance mit achteckigem Treppenturm, errichtet 1608-18 auf dem Ursprungsbau des 13. Jahrhunderts
05_9239
Das alte Rathaus, Fachwerkbau der Weserrenaissance mit achteckigem Treppenturm, errichtet 1608-18 auf dem Ursprungsbau des 13. Jahrhunderts
05_9242
Richard Schirrmann, Reisen: Am Walchensee (?), Oberbayern - Impressionen einer Gruppenreise nach Bayern, unbetitel, undatiert, 1950er Jahre (Originalkommentar: "Marienfeld, Walchensee, 1. Konferenz")
07_3513
Internationale Jugendherbergskonferenz England und Irland 1934, Exkursionen: Ortschaft in Nordwestengland
07_3814
Blick vom Kreishaus auf das Verkehrsrondell am Ludgeriplatz und den Parkplatz an der Hafenstraße
10_1694
Die Wolbecker Straße Höhe Herz-Jesu-Kirche
10_2453
Kreuzung der Bundesstraßen 1 und 55
10_6017
Blick vom Hochhaus über die Bahnhofstraße auf den Hauptbahnhof, am rechten Bildrand das Metropolis-Kino (Teilansicht)
10_7254
Blick vom Hochhaus auf den Hauptbahnhof und das Postgebäude
10_7256
Blick vom Hochhaus über die Bahnhofstraße auf den Hauptbahnhof
10_7261
Blick vom Hochhaus über die Bahnhofstraße auf den Hauptbahnhof
10_7262
Blick vom Hochhaus über die Bahnhofstraße auf den Hauptbahnhof
10_7263
Hauptbahnhof mit Vorplatz, Teilansicht links des Eingangsportals
10_7264
Ein Jahr Fotodokumentation in Brochterbeck: Greta Schüttemeyer, Fotografin im LWL-Medienzentrum für Westfalen, bei letzten Aufnahmen zu ihrer Fotoserie über das Dorf und seine Menschen im Jahresverlauf 2015.
10_12257
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" mit Bushaltestelle - Blick aus Richtung Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche. Im Hintergrund: Partie des Teutoburger Waldes.
10_12283
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Der Mühlenteich in Blickrichtung St. Peter und Paul-Kirche. Am Teichufer: Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Peter und Paul auf Spaziergang mit ihren jüngsten Schützlingen.
10_12287
Münster Hauptbahnhof, März 2015: Bahnhofsstraße mit Busbahnhof während des Neubaus der 2014 abgerissenen Bahnhofshalle - Blick Richtung Innenstadt.
11_4316
Münster Hauptbahnhof, März 2015: Bahnhofsstraße mit Busbahnhof während des Neubaus der 2014 abgerissenen Bahnhofshalle.
11_4318
Münster Hauptbahnhof, März 2015: Blick vom Hotel Conti auf Bahnhofsstraße während des Neubaus der 2014 abgerissenen Bahnhofshalle.r
11_4320
Münster Hauptbahnhof, März 2015: Blick vom Hotel Conti auf Bahnhofsstraße während des Neubaus der 2014 abgerissenen Bahnhofshalle.
11_4321
Unna-Innenstadt, Massener Straße: Gesundheitshaus (vorn) und ehemalige Lindenbrauerei, Sitz des Zentrums für Internationale Lichtkunst (seit 2001) und des ZIB Zentrum für Information und Bildung (seit 2006) mit Volkshochschule, Stadtbibliothek und Stadtarchiv nebst Gastronomie im einstigen Sudhaus. Juli 2016.
11_5908
Hamm-Altstadt um 1960: Geschäftsviertel Westentor/Bahnhofstraße. Bildmitte: Die "Stadtterassen" auf dem Dach des Geschäftsgebäudes Palm. Ladenzeile rechts (u. a.): Zigarren Palm, Central-Drogerie, Funke, Tengelmann, Gebr. Joh ...?, Eis Venezia, Tchibo und Radio Jürgens. Im Hintergrund links: Arbeitsamt (seit 1951). Undatiert. [Vgl. Bild Nr. 17_79]
17_80
Castrop-Rauxel, Münsterstraße: Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg (Kapazität 1000 Personen), aufgenommen kurz vor seiner Sprengung am 26. Mai 1975. Blick aus Richtung Denkmalstraße/Thomasstraße.
18_712
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...