Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn

  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    "Museum in der Kaiserpfalz" mit St. Liborius Dom von Norden
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1984
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    "Museum in der Kaiserpfalz" mit Ikenbergkapelle, Bartholomäuskapelle und Liborius-Dom von Nordosten
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1984
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    "Museum in der Kaiserpfalz" mit Ikenbergkapelle von Nordosten
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1984
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    "Museum in der Kaiserpfalz" mit Ikenbergkapelle von Osten
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1984
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Ikenbergkapelle des "Museums in der Kaiserpfalz" von Osten
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1984
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Ikenbergkapelle des "Museums in der Kaiserpfalz" von Osten mit Blick zum St. Liborius Dom
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1984
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    "Museum in der Kaiserpfalz" und Bartholomäuskapelle von Südwesten
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1984
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    "Museum in der Kaiserpfalz" und Bartholomäuskapelle von Südwesten
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1984
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Der Treppenabstieg vom Domturmplatz zu den Kaiserpfalzen
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Der Treppenabstieg vom Domturmplatz zu den Kaiserpfalzen
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Rekonstruktion der 1964 entdeckten ottonisch-salischen Pfalz aus dem 8. Jh., später "Museum in der Kaiserpfalz" (Blick von Südwesten)
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1978
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Rekonstruktion der 1964 entdeckten ottonisch-salischen Pfalz aus dem 8. Jh., später "Museum in der Kaiserpfalz" (Blick von Südwesten)
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1978
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Rekonstruktion der 1964 entdeckten ottonisch-salischen Pfalz aus dem 8. Jh., später "Museum in der Kaiserpfalz" (Blick von Südwesten)
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1978
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Rekonstruktion der 1964 entdeckten ottonisch-salischen Pfalz aus dem 8. Jh., später "Museum in der Kaiserpfalz" (Blick von Südwesten)
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1977
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Museum in der Kaiserpfalz: Ausstellungsgebäude und Mauerreste, Relikte der einstigen Pfalz
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    07/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Museum in der Kaiserpfalz: Ausstellungsgebäude und Mauerreste, Relikte der einstigen Pfalz
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    07/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Museum in der Kaiserpfalz: Gebäudepartie mit eiserner Flügeltür
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    07/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Museum in der Kaiserpfalz: Eiserne Flügeltür am Balkon des Ausstellungsgebäudes
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    07/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn: Blick auf die Grundmauern der Pfalz Karls des Großen (8. Jh.) und der rekonstruierten Pfalz Heinrichs II. aus dem 11. Jh., seit 1978 Museum des Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    09/2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn: Blick auf die Grundmauern der Pfalz Karls des Großen (8. Jh.) und der rekonstruierten Pfalz Heinrichs II. aus dem 11. Jh., seit 1978 Museum des Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    09/2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...