Münster-Ost Handorf

Die Werse mit Blick auf den Handorfer Kirchturm
03_1240
Haus Boniburg, um 1940?
03_1291
Haus Boniburg mit Werse, um 1930?
03_1292
Stationsbild bei Haus Havichhorst in Handorf-Sudmühle, um 1940?
03_2940
Stationsbild bei Haus Havichhorst in Handorf-Sudmühle, um 1940?
03_2941
Blick auf die Dyckburg - Kirche St. Mariä Himmelfahrt
03_3076
Havichhorster Mühle an der Werse, urkundlich erstmals erwähnt 1318, zugehörig zu Haus Havichhorst, Sudmühle, Ansicht um 1920?
03_3079
Die Werse unterhalb der Havichshorster Mühle, um 1920?
03_3080
Kinder- und Waisenheim des Vinzenzwerkes Handorf (Hauptgebäude), gegründet 1912
03_3128
Wersebogen mit Eisenbahnbrücke an der Bundesstraße 64 Höhe Gasthof Nobiskrug
03_3132
Die "Dyckburg-Kirche" St. Mariä Himmelfahrt, ehem. Hauskapelle von Haus Dyckburg, erbaut um 1740 von Johann Conrad Schlaun, seit 1949 Pfarrkirche
04_1509
Die "Dyckburg-Kirche" St. Mariä Himmelfahrt, ehem. Hauskapelle von Haus Dyckburg, erbaut um 1740 von Johann Conrad Schlaun, seit 1949 Pfarrkirche
04_1511
Die "Dyckburg-Kirche" St. Mariä Himmelfahrt (Teilansicht), ehem. Hauskapelle von Haus Dyckburg, erbaut um 1740 von Johann Conrad Schlaun, seit 1949 Pfarrkirche
04_1512
Barockportal der "Dyckburg-Kirche" St. Mariä Himmelfahrt, ehem. Hauskapelle von Haus Dyckburg, erbaut um 1740 von Johann Conrad Schlaun, seit 1949 Pfarrkirche
04_1513
Barockportal der "Dyckburg-Kirche" St. Mariä Himmelfahrt, ehem. Hauskapelle von Haus Dyckburg, erbaut um 1740 von Johann Conrad Schlaun, seit 1949 Pfarrkirche
04_1514
Die evangelische Zionskirche, erbaut 1959
04_1518
Die evangelische Zionskirche, erbaut 1959
04_1519
Wallburg Haskenau, 2,5 ha große Wallanlage einer frühmittelalterlichen Siedlung am östlichen Werseufer bei Handorf-Dorbaum, Bodendenkmal seit 1997
05_10925
Wallburg Haskenau, 2,5 ha große Wallanlage einer frühmittelalterlichen Siedlung am östlichen Werseufer bei Handorf-Dorbaum, Bodendenkmal seit 1997
05_10926
Wallburg Haskenau, 2,5 ha große Wallanlage einer frühmittelalterlichen Siedlung am östlichen Werseufer bei Handorf-Dorbaum, Bodendenkmal seit 1997
05_10927
Wallburg Haskenau, 2,5 ha große Wallanlage einer frühmittelalterlichen Siedlung am östlichen Werseufer bei Handorf-Dorbaum, Bodendenkmal seit 1997
05_10928
Wallburg Haskenau, 2,5 ha große Wallanlage einer frühmittelalterlichen Siedlung am östlichen Werseufer bei Handorf-Dorbaum, Bodendenkmal seit 1997
05_10929
Bei Sudmühle: Hof Stadtbäumer mit Hofkapelle
05_10988
Haus Havichhorst mit Toreinfahrt 1959, Handorf-Sudmühle
05_10989
Münster-Handorf: Havichhorster Mühle mit Werse 1959, urkundlich erstmals erwähnt 1318, zugehörig zu Haus Havichhorst, Sudmühle
05_10990
Münster-Handorf: Havichhorster Mühle mit Werse 1959, urkundlich erstmals erwähnt 1318, zugehörig zu Haus Havichhorst, Sudmühle
05_10991
Münster-Handorf: Havichhorster Mühle mit Werse 1959, urkundlich erstmals erwähnt 1318, zugehörig zu Haus Havichhorst, Sudmühle
05_10992
Münster-Handorf: Havichhorster Mühle mit Werse 1959, urkundlich erstmals erwähnt 1318, zugehörig zu Haus Havichhorst, Sudmühle
05_10993
Münster-Handorf: Brückenskulptur des Hl. Nepomuk an der Havichhorster Mühle, 1959, urkundlich erstmals erwähnt 1318, zugehörig zu Haus Havichhorst, Sudmühle
05_10994
Münster-Handorf: Die Hovestadtmühle ("Sudmühle") am Werseurfer 1965, urkundlich nachgewiesen seit dem 12. Jahrhundert
05_10995
Münster-Handorf: Die Hovestadtmühle ("Sudmühle") am Werseurfer 1965, urkundlich nachgewiesen seit dem 12. Jahrhundert
05_10996
Münster-Handorf: Die Hovestadtmühle ("Sudmühle") am Werseurfer 1965, urkundlich nachgewiesen seit dem 12. Jahrhundert
05_10997
Bildstock bei Münster-Handorf um 1940
05_10999
Das Missionshaus in Münster-Handorf, 1950er Jahre
05_11000
Das Missionshaus in Münster-Handorf, 1950er Jahre
05_11001
Kindergarten Münster-Handorf, 1960er Jahre
05_11002
Kindergarten Münster-Handorf, 1960er Jahre
05_11003
Kindergarten Münster-Handorf, 1960er Jahre
05_11004
Münster-Handorf: Firma Composana, Blumenerdevertrieb, Werksgebäude 1965
05_11005
Münster-Handorf: Firma Composana, Blumenerdevertrieb, Werksgebäude 1965
05_11006
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...