Mühle [Wirtschaftsbetrieb]

Wassergetriebene Ölmühle bei Schloss Brake, um 1930?
03_1864
Ölmühle und Mühlteich bei Schloss Brake, um 1930
03_1865
Dorfzentrum Elsoff: Mennerbach und Brückenstraße mit der ehemaligen Ölschlagmühle Johannes Spies, in Betrieb bis Ende des Zweiten Weltkrieges. Juli 2016.
10_13590
Harsewinkel, Gütersloher Straße: Blick in die Ausfallstraße nach Gütersloh Höhe Bahnhof. Links vorne das später von Metzger Buchmann bewohnte Haus, gefolgt vom Haus Baumewert, rechts: Dampfmühle Seppelfricke, später Schmied Bockholt, noch später Busunternehmer Bröskamp. Undatiert, um 1930?
15_469
Harsewinkel-Dorfmitte, Gütersloher Straße: Dampfmühle Seppelfricke, später Bröskamp (links) und Gasthof Wilhalm, vormals Koch (rechts). Im Hintergrund: Turm der St. Lucia-Kirche. Undatiert, um 1925?
15_477
Harsewinkel-Dorfmitte, Gütersloher Straße (nun mit Kopfsteinpflasterung): Dampfmühle Seppelfricke/Bröskamp (links), "Richter und Post" (rechts). Im Hintergrund: Turm der St. Lucia-Kirche. Undatiert, um 1940?
15_478
Warendorf, Ems mit Stauwehr und Emsmühle (Kottrups Mühle, rechts), erbaut 1907, in Betrieb bis 1974, danach Wohngebäude mit Gasthof. Undatiert.
21_243
Warendorf, Ems mit Stauwehr und Emsmühle (Kottrups Mühle), erbaut 1907, in Betrieb bis 1974, danach Wohngebäude mit Gasthof. Undatiert.
21_244
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...