Meer

  • Reihe
    MZA 230 Lebensstationen des Dichters Hoffmann von Fallersleben
  • Titel
    Fischerboot auf der Nordsee vor Helgoland
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Marine im Ersten Weltkrieg: Die deutsche Flotte während der Ausfahrt
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Marine im Ersten Weltkrieg: Deutsches Schlachtschiff beim Abschuss einer Breitseite [Skagerrakschlacht?]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Marine im Ersten Weltkrieg: Torpedoboots-Flotille der deutschen Marine während des Einsatzes
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Marine im Ersten Weltkrieg: Deutscher U-Bootkreuzer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Marine im Ersten Weltkrieg: Deutsches U-Boot versenkt den französischen Kreuzer Gambetta am 27.4.1915
  • Erstellungsdatum
    27.04.1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Luftwaffe im Ersten Weltkrieg: Deutsches Wasserflugzeug übernimmt Beutepapiere von einem deutschen U-Boot
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Deutscher Städtekreuzer "Elbing" (linker Flügelkreuzer von Admiral Hipper)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Englischer Städtekreuzer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Deutscher Schlachtkreuzer "Von der Tann" (Flotte von Admiral Hipper)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Englischer Schlachtkreuzer "Indesatigable" (in der Schlacht gesunken)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Englischer Schlachtkreuzer "Queen Mary" (In der Schlacht gesunken)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Flaggschiff von Admiral Scheer, die "Friedrich der Große"
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Flaggschiff des britischen Admirals Jellicoe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Die deutsche Flotte in Gefechtslinie
  • Erstellungsdatum
    05/1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Deutsches Großkampfschiff mit schweren Geschützen feuert eine Breitseite
  • Erstellungsdatum
    05/1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Englischer Panzerkreuzer "Defence" (in der Schlacht gesunken)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Englischer Schlachtkreuzer "Invincible" (in der Schlacht gesunken)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Wrackteile des englischen Kreuzers "Invincible" (in der Schlacht gesunken)
  • Erstellungsdatum
    05/1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Deutscher Schlachtkreuzer "SMS Derfflinger", Stapellauf 1913, im Zuge der von Konteradmiral Ludwig von Reuter befohlenen Selbstvernichtung der deutschen Hochseeflotte versenkt bei Scapa Flow Juni 1919.
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 540 Erster Weltkrieg: Skagerrakschlacht am 31.5.1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Unterwasserexplosion eines Torpedos
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsjahr 1914: Das deutsche U-Boot "U 9" auf Manöverfahrt
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsjahr 1914: Das Torpedoboot "GI92"
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsjahr 1914: Das deutsche Linienschiff "Prinzregent Luitpold"
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsjahr 1914: Der leichte Kreuzer "Karlsruhe"
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 553 Die deutsche Hanse (Historische Schulbildreihe)
  • Titel
    Die Hanse: Schnelldampfer "Kronprinzessin Cecilie" der Reederei Norddeutscher Lloyd
  • Ort
    Hamburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 829 Dampfschifffahrt, Reederei Norddeutscher Lloyd Bremen
  • Titel
    Das Dampfschiff "Rhein" der Reederei Norddeutscher LLoyd
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 829 Dampfschifffahrt, Reederei Norddeutscher Lloyd Bremen
  • Titel
    Der Passagierdampfer "George Washington" der Reederei Norddeutscher Lloyd
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 829 Dampfschifffahrt, Reederei Norddeutscher Lloyd Bremen
  • Titel
    Der Passagierdampfer "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 829 Dampfschifffahrt, Reederei Norddeutscher Lloyd Bremen
  • Titel
    Raddampfer "Najade" der Reederei Norddeutscher Lloyd, eingesetzt für den Nordseebäderverkehr
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 829 Dampfschifffahrt, Reederei Norddeutscher Lloyd Bremen
  • Titel
    Segelschulschiff "Großherzogin Elisabeth" für die Ausbildung des Offiziersnachwuchses der Reederei Norddeutscher Lloyd
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Reiseimpressionen: Ozeanriesen einem Überseehafen an der Nordsee (?), undatiert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Reiseimpressionen: In einem Hafen an der Nordsee (?)
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Reiseimpressionen: Ozeanriesen einem Überseehafen an der Nordsee (?), undatiert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Wanderfahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Jungengruppe am Meer - wahrscheinlich an der Nordsee während einer zehntägigen Schülerwanderreise von Altena nach Holland 1911
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1911
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Reiseimpressionen: Ozeanriesen einem Überseehafen an der Nordsee (?), undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Reiseimpressionen: Auf der Nordsee (?), undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Reiseimpressionen: Blick auf einen Hafen an der Nordsee (?), undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Reiseimpressionen: Ozeanriesen in einem Überseehafen an der Nordsee (?), undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Reiseimpressionen: Schiffspassagiere beoachten ein Manöver (?) auf See - wahrscheinlich an der Nordsee (Original ohne Angaben)
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...