Marktplatz

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wochenmarkt auf dem Domplatz
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Castroper Wochenmarkt, undatiert, 1970er Jahre [?]
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Markthändler mit Pferdegespann. Castrop-Rauxel, 1970.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Marktplatz mit Giebelhäusern
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Giebelhäuser und Ratsapotheke am Marktplatz
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Giebelhäuser am Marktplatz neben der Ratsapotheke
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Giebelhäuser mit Bogengängen am Marktplatz
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Moderne Wohnbauten am Marktplatz
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Rinteln-Altstadt um 1961: Haus Kirchplatz Nr. 8 mit Feinkosthandel Sasse (Ansicht von Osten), links die Kreuzstraße mit den Fronten der Häuserzeile Kirchplatz Nr. 7-1, rechts St. Nicolai-Kirche mit Kirchplatz
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Detmold 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Schwalenberg, 1961: Die Untere Straße (ab 1970er Jahre Brauergildestraße) nach Norden zur ev. Pfarrkirche, in der Biegung die Löwen-Apotheke (später Brauergildestraße 21)
  • Ort
    Schieder-Schwalenberg
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Greven, 1971: Wochenmarkt an der St. Martinus-Kirche
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Greven, 1971: Wochenmarkt an der St. Martinus-Kirche
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Greven, 1971: Wochenmarkt an der St. Martinus-Kirche
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Wochenmarkt an der St. Martinus-Kirche
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Greven, 1971: Wochenmarkt an der St. Martinus-Kirche
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Lichtbildreihe Ahlen
  • Titel
    Blick vom Marktplatz auf die Ostseite der St. Bartholomäus Kirche, Ahlen
  • Ort
    Ahlen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Der Wochenmarkt auf dem Domplatz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Blumenstand auf dem Wochenmarkt am Domplatz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Wochenmarkt auf dem Domplatz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Wochenmarkt am Domplatz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Blumenstand auf dem Wochenmarkt am Domplatz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt am Domplatz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Blick über den Wochenmarkt am Domplatz auf den Lamberti-Kirchturm
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Regionen ausserhalb Westfalens (historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Rinteln-Altstadt, 1961: Südliche Häuserzeile des Marktplatzes (Hausnummern 5-1, v.l.n.r.), links angeschnitten das historische Rathaus
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    06/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Regionen ausserhalb Westfalens (historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Rinteln-Altstadt, 1961: Südliche Häuserzeile des Marktplatzes mit den Häusern Markt 3-1 (v.l.n.r.), im Hintergrund: Häuser Klosterstraße 1 (links) und Weserstraße 18 (rechts)
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    06/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Regionen ausserhalb Westfalens (historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Rinteln-Altstadt, 1961: Nördliche Häuserzeile des Marktplatzes, v.r.n.l.: Häuser Markt Nr. 12-15 mit Café Sinke (Nr. 13) und Engel Apotheke (Nr. 15), gegründet 1619 als Universitäts- und Ratsapotheke - im Hintergrund: Häuser Weserstraße 18 (links) und Weserstraße 17 (rechts, erbaut 1910)
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    06/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Regionen ausserhalb Westfalens (historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Rinteln-Altstadt, 1961: Südostecke des Marktes mit dem historischen Rathaus (links) und dem Haus Markt 5, errichtet 1659 von dem Universitätsprofessor Anton Henricus Möllenbeck
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    06/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Wochenmarkt vor dem Rathaus, erbaut 1618-1621, Renaissance
  • Ort
    Bocholt
  • Erstellungsdatum
    02.05.2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Die Stadt Warendorf, Kreis Warendorf
  • Titel
    Trödelmarkt auf dem "Warendorfer Fettmarkt" - eingerichtet im 17. Jh. als Schlachtviehmarkt vor der Wintersaison
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    10/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Stadt Warendorf, Kreis Warendorf
  • Titel
    Trödelmarkt auf dem "Warendorfer Fettmarkt" - eingerichtet im 17. Jh. als Schlachtviehmarkt vor der Wintersaison
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    10/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Zechensiedlung Fürst Leopold, Dorsten-Hervest: Torhaus und Zierbrunnen am Brunnenplatz (zentraler Marktplatz) - Gartenstadtkolonie der 1910 gegründeten Zeche Leopold, erbaut 1912-1920 von Architekt Eggeling (720 Wohneinheiten, 1984 saniert, unter Denkmalschutz)
  • Ort
    Dorsten-Hervest
  • Erstellungsdatum
    03/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Der "Brunnenplatz" in der Zechensiedlung Fürst Leopold (zentraler Marktplatz) - Gartenstadtkolonie der 1910 gegründeten Zeche Leopold, erbaut 1912-1920 von Architekt Eggeling (720 Wohneinheiten, 1984 saniert, unter Denkmalschutz)
  • Ort
    Dorsten-Hervest
  • Erstellungsdatum
    03/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Weihnachtsmarkt in Coesfeld
  • Ort
    Coesfeld
  • Erstellungsdatum
    18.11.2011
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Weihnachtsmarkt in Dortmund
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    16.11.2011
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Weihnachtsmarkt in Dortmund
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    16.11.2011
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Weihnachtsmarkt auf dem Bottroper Rathausplatz
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    06.12.2008
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Weihnachtsmarkt am Alten Markt in Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    06.12.2009
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Weihnachtsmarkt am Alten Markt in Dorsten
  • Ort
    Dorsten
  • Erstellungsdatum
    25.11.2010
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz vor St. Lamberti in Coesfeld
  • Ort
    Coesfeld
  • Erstellungsdatum
    18.11.2011
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Ortszentrum Dülmen: Wochenmarkt in der Altstadt. September 2013.
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    24.09.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...