Markenzeichen, Warenzeichen, Markenname

Fußgängerzone mit Ladengeschäften und Zierbrunnen
05_2388
Zeche Emscher-Lippe Schacht I/II - Datteln, Höhe Castroper Straße und Zechenstraße. Schornstein (Bildmitte) später um die Hälfte gekappt.  Aufnahme undatiert, 1960er Jahre.
05_7654
Zeche Emscher-Lippe Schacht I/II - Datteln, Höhe Castroper Straße und Zechenstraße. Schornstein (Bildmitte) später um die Hälfte gekappt.  Aufnahme undatiert, 1960er Jahre.
05_7655
Delbrück-Kirchplatz um 1952: Haus Meintrup (Kirchplatz 1/Nordseite) am Durchgang "Am Hagedorn" zum alten Gerichtsplatz (Lange Straße), Davor: ein Hanomag 1.3 Liter.
05_11504
Blick in die Fußgängerzone Ludgeristraße Richtung Stadthausturm
10_1688
Geschäftsgebäude in der Salzstraße Ecke H. Brünning-Straße (Abriß und Neubau 1994/95)
10_2049
Salzstraße mit Eckgebäude H. Brünning-Straße (Abriß und Neubau 1994/95)
10_2050
Aral-Tankstelle Königsberger Straße
10_9851
Der Alte Schlachthof in Gelsenkirchen-Heßler - erbaut 1913, unter Denkmalschutz, heute Gastronomiebetrieb und Veranstaltungsort, Am Schlachthof 10
10_11003
Gelsenkirchen-Ückendorf, Stehcafé und ARAL-Tankstelle an der Bochumer Straße
10_11186
Einzelhandel in Gelsenkirchen: Einkaufszentrum mit Möbeldiscounter ROLLER und MARKTKAUF im Ortsteil Erle, Willy-Brandt-Allee/Ulrichstraße 10
10_11240
Einzelhandel in Gelsenkirchen: Supermarkt "real" der Handelskette METRO im Gewerbepark Schalke, Emscherstraße - im Hintergrund: das Fußballstadion "Veltins-Arena", bis 2005 "Arena Auf Schalke"
10_11258
Ortszentrum Brochterbeck, 2015: Edeka-Markt "Heukamp" an der Wechter Straße, einziges Lebensmittelgeschäft im Dorf.
10_12275
Dorfzentrum Ahaus-Alstätte: Gebäude der Volksbank gegenüber dem Einkaufszentrum Haaksbergener Straße Ecke Thieweg 20. Juli 2016.
10_13347
Dorfzentrum Ahaus-Alstätte: Einkaufszentrum Haaksbergener Straße Ecke Thieweg 20. Juli 2016.
10_13348
Dorfzentrum Ahaus-Alstätte: Haaksbergener Straße (Hauptstraße zur niederländischen Grenze) mit Shell-Tankstelle Ecke Kirchstraße. September 2016.
10_13353
Die Hammerstraße, Haupteinkaufsstraße im Südviertel, mit Supermarkt "Kaisers" Ecke Bernhardtstraße kurz vor der Schließung
11_1343
Die Hammerstraße, Haupteinkaufssstraße im Südviertel, mit Supermarkt "Kaisers" Ecke Bernhardtstraße kurz vor der Schließung
11_1344
Finnentrop-Innenstadt: Geschäftsstraße mit Filiale der Supermarktkette "Netto Marken Discount"
11_1557
"Kaufpark" in Finnentrop, Supermarktfiliale der REWE Group, Serkenroderstraße 59
11_1558
Kamen-Altstadt: Fußgängerzone Adenauerstraße mit Einkaufszentrum "Kamen Quadrat". Mai 2017.
11_5230
Lünen, Münsterstraße Ecke Barbarastraße: Partie in der Zechensiedlung Victoria, errichtet 1909-1912 für die Belegschaft der einstigen Zeche Victoria. April 2016.
11_5842
Hamm-Altstadt um 1960: Geschäftsviertel Westentor/Bahnhofstraße. Bildmitte: Die "Stadtterassen" auf dem Dach des Geschäftsgebäudes Palm. Ladenzeile rechts (u. a.): Zigarren Palm, Central-Drogerie, Funke, Tengelmann, Gebr. Joh ...?, Eis Venezia, Tchibo und Radio Jürgens. Im Hintergrund links: Arbeitsamt (seit 1951). Undatiert. [Vgl. Bild Nr. 17_79]
17_80
Marktplatz Hamm vor 1944: Verlagshaus "Westfälischer Kurier" an der Marktplatz-Nordseite. Links: Polizeiwache, am Bildrand rechts: Adler-Apotheke und Anschnitt des Stadthauses. Undatiert
17_107
Hamm - Mündung Schwarzer Weg (links) / Bahnhofstraße mit Unterführung zur Wilhelmstraße. Undatiert, um 1960.
17_171
Hamm, Ortsteil Bockum-Hövel mit St. Pankratius-Kirche, erbaut 1957 nach Zerstörung des Vorgängerbaus im Zweiten Weltkrieg (1944). Undatiert, um 1975 [?]
17_230
Hamm, Ortsteil Bockum - Blick vom Turm der St. Stephanus-Kirche auf die Hammer Straße. Weißes Gebäude links: Supermarkt REWE (Inhaber Dörholt). Im Hintergrund rechts: Zeche Radbod in der Westansicht. Undatiert, um 1970 [?]
17_231
"betten-kinder-paradies" - Hamm, Weststraße 11. Links: Restaurant und "Isenbeck"-Pilsstube, 1977.
17_1205
Die Hammer Isenbeck-Brauerei bei Nacht - gegründet 1769, im Zweiten Weltkrieg zerstört und ab 1945 wieder aufgebaut. Werksschließung 1989, Abriss 1990 zu Gunsten des Allee-Centers. Undatiert, 1980er Jahre.
17_1412
Geschäftsstraße in Minden, vorn: Schaufensterfassade Foto Wittig mit massiver Außenwerbung, 1939-1945.
21_59
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...