Marienmünster

  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. und Christophorus mit Abtei Marienmünster, errichtet im 12. Jh. - Abtei gegründet 1128 als Benediktinerkloster, aufgehoben 1803
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Blick zum Chor mit Ziergitter von 1693 (Hans Pieperling) und barockem Hochaltar aus dem 17. Jh.
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ansicht mit Klosterteich Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. und Christophorus mit Abtei Marienmünster, errichtet im 12. Jh., 1128-1803 Benediktinerkloster, seit den 1960er Jahren Passionisten, allmählicher Wandel zur musischen Begegnungsstätte
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Barocker Hochaltar aus dem 17. Jh. mit figurenbesetztem Schnitzretabel von Paul Gladbach (1683) und Gemälden von Anton Berning (1698-1700)
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Chorraum mit Ziergitter von Hans Pieperling (1693) und barockem Hoachaltar mit figurenbesetztem Schnitzretabel von Paul Gladbach (1683) und Gemälden von Anton Berning (1698-1700)
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Chorraum mit Ziergitter von Hans Pieperling (1693) und barockem Hoachaltar mit figurenbesetztem Schnitzretabel von Paul Gladbach (1683) und Gemälden von Anton Berning (1698-1700)
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Detail eines schmiedeeisernen Chorgitters von Hans Pieperling (1693)
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Detail eines schmiedeeisernen Chorgitters von Hans Pieperling (1693)
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Chorraum mit Ziergitter von Hans Pieperling (1693) und barockem Hoachaltar mit figurenbesetztem Schnitzretabel von Paul Gladbach (1683) und Gemälden von Anton Berning (1698-1700)
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Chorraum mit Ziergitter von Hans Pieperling (1693) und barockem Hoachaltar mit figurenbesetztem Schnitzretabel von Paul Gladbach (1683) und Gemälden von Anton Berning (1698-1700)
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Chorraum mit Ziergitter von Hans Pieperling (1693) und barockem Hoachaltar mit figurenbesetztem Schnitzretabel von Paul Gladbach (1683) und Gemälden von Anton Berning (1698-1700)
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. und Christophorus mit Abtei Marienmünster, errichtet im 12. Jh. - Abtei gegründet 1128 als Benediktinerkloster, aufgehoben 1803
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. und Christophorus mit Abtei Marienmünster, errichtet im 12. Jh. - Abtei gegründet 1128 als Benediktinerkloster, aufgehoben 1803
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Blick auf die Kirche St. Kilian in Vörden
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Detail eines schmiedeeisernen Chorgitters von Hans Pieperling (1693)
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Blick zum Chor mit Ziergitter von 1693 (Hans Pieperling) und barockem Hochaltar aus dem 17. Jh.
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ansicht mit Klosterteich Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. und Christophorus mit Abtei Marienmünster, errichtet im 12. Jh., 1128-1803 Benediktinerkloster, seit den 1960er Jahren Passionisten, allmählicher Wandel zur musischen Begegnungsstätte
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Blick auf Haus Vörden (erbaut 1730)
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Blick über die Umfassungsmauer auf Haus Vörden
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    09/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dorfanger mit Fachwerkgebäude in Eilversen
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1971
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerkhäuser im Dorf Vörden
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerkhäuser im Dorf Vörden
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerkhäuser und Dorfbrunnen in Vörden
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Weidelandschaft bei Vörden
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dorfstraße nach Vörden
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Landschaft bei Vörden
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ackerbürgerhaus im Fachwerkstil der Weserrenaissance, Bredenborn
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ackerbürgerhaus im Fachwerkstil der Weserrenaissance, Bredenborn
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Tor mit Inschrift eines Ackerbürgerhauses im Fachwerkstil der Weserrenaissance, Bredenborn
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Tor mit Inschrift eines Ackerbürgerhauses im Fachwerkstil der Weserrenaissance, Bredenborn
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Marienmünster-Bredenborn, 1968: Wohngebäude Höxter Straße 9, Backstein-Fachwerk, 1798
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Marienmünster-Bredenborn, 1968: Wohngebäude Höxter Straße 9, Backstein-Fachwerk, 1798
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Marienmünster-Bredenborn, 1976: Wohngebäude Höxter Straße 9, erbaut 1798 in Backstein-Fachwerk - Eingangstor mit der Inschrift "Johannes Drewes / wer da wohnet an der Straßen / der mus sich ofter thadeln lasen / dan mer heite mit dir ist / kan morge wieder dich sein / Anno 1798".
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerk-Bauernhaus im Dorf Münsterbrock
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    09/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dorfweiher in Eilversen
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dorfstraße mit Dorfkirche und Anger in Löwendorf
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dorfkirche und Dorfweiher in Löwendorf
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Schmucke Ackerbürgerhäuser in Backstein-Fachwerk am Dorfanger in Löwendorf
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerkhäuser am Dorfanger in Löwendorf
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Schmucke Ackerbürgerhäuser in Backstein-Fachwerk, Löwendorf
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...