Lachen

Abhärtung im Winter: Auf Skiern zur Schule
01_5660
Weihnachten bei Familie Max Geisberg, Kunsthistoriker und Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_276
Alois Funke mit Frau Ida (geb. Grewe) und Tochter Doris
06_124
Familie Martin Stenkamp, Südring, Mutter und Kinder
06_153
Soldaten im Heimaturlaub, Veterinär Hubert Stenert mit einem Säugling
06_265
Soldaten im Heimaturlaub, Marinesoldat Bülskämper mit seiner Familie
06_275
Großmutter Fasselt mit dem Enkelkind der Familie Albersmeier
06_398
Kinder der Familie Bannefeld, Weseler Straße
06_675
Familie Flück, genannt Grundmann, zwei Frauen mit Zwillingen
06_781
Ida Süthold mit ihrem Kind
06_1428
Richard Schirrmann, Familie: Tochter seiner Schwester Käthe Schirrmann mit ihren Kindern, undatiert
07_1579
Richard Schirrmann, Familie: Tochter seiner Schwester Käthe Schirrmann mit ihren Kindern, undatiert
07_1645
Richard Schirrmann, Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes - Porträt ohne Angaben
07_3517
Richard Schirrmann, Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes - Porträt, ohne Angaben
07_3544
Richard Schirrmann, Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes - Porträt ohne Angaben
07_3546
Familie und Freunde Richard Schirrmanns - Bilder ohne Angaben, undatiert
07_3685
Familie und Freunde Richard Schirrmanns - Bilder ohne Angaben, undatiert
07_3686
Familie und Freunde Richard Schirrmanns - Bilder ohne Angaben, undatiert
07_3687
Familie und Freunde Richard Schirrmanns - Bilder ohne Angaben, undatiert
07_3688
Johannes Weber (06.08.1904-23.05.1975), Nottuln: Prokurist in der örtlichen Spinnfabrik Gebr. Rhode, Amateurfotograf und Ortschronist, undatiert
09_97
Familie Johannes Weber, Nottuln: Der jüngste Sohn Rolf (*1943), undatiert, um 1947?
09_116
Familie Johannes Weber, Nottuln: Der jüngste Sohn Rolf (*1943) vor dem elterlichen Wohnhaus am späteren Rhodeplatz, undatiert, um 1949?
09_118
Natz Hoffmann, Fahrer in der Strumpffabrik Gebr. Rhode Strickereien GmbH, mit Frau Styra und Frau ?, Nottuln, Ende 1940er Jahre?
09_290
Brautpaar (unbezeichnet), Nottuln, Ende 1940er Jahre
09_447
LWL-Azubi Nicole Plaumann, Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
10_9964
LWL-Azubi Alexander Lammers, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
10_9965
LWL-Azubi Tim Dekker, Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, in der LWL.IT Service Abteilung
10_9969
LWL-Azubi Jessica Ann Hohmann, Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im LWL-Archivamt für Westfalen
10_9970
LWL-Azubi Mona Pöpping, Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Infortmationsdienste Mona Pöpping, Bilbiothek der LWL-Hauptabteilung
10_9971
LWL-Azubi Mona Pöpping, Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Infortmationsdienste Mona Pöpping, Bilbiothek der LWL-Hauptabteilung
10_9972
LWL-Azubi Berenika Oblonczyk, Ausbildung zur Fotografin im LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_9973
Ausbildung im LWL-Medienzentrum für Westfalen: angehende Fotografin
10_9974
Ausbildung im LWL-Medienzentrum für Westfalen: angehende Fotografin
10_9975
LWL-Azubi  Daniel Kramer, Ausbildung zum Landesinspektor im Bereich Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
10_9976
LWL-Azubi Vera Frieling, Ausbildung zur Landesinspektorin im Bereich Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
10_9977
LWL-Azubi Michael Cherdchupan, Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_9979
LWL-Azubi Michael Cherdchupan, Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_9980
LWL-Azubi Katharina Miggelt, Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_9981
LWL-Azubi  Francis Brinkmann, Ausbildung zur Tischlerin im LWL-Freilichtmuseum Hagen
10_9985
LWL-Azubi Bastian Everding, Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann im Büro der LWL-Landschaftsversammlung
10_9986
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...