LWL Straßenbau

Autobahnmeisterei, Blick in die Technische Zentrale
10_7348
Autobahnmeisterei, Blick in die Technische Zentrale
10_7349
Autobahnmeisterei, Blick in die Technische Zentrale
10_7350
Tankstelle der Straßenmeisterei
10_7351
Tankstelle der Straßenmeisterei
10_7352
Tankstelle der Straßenmeisterei
10_7353
Tankstelle der Straßenmeisterei
10_7354
Tankstelle der Straßenmeisterei
10_7355
Tankstelle der Straßenmeisterei
10_7356
Autobahnmeisterei Oelde: Verklinkerte Einstellhalle für Sicherungsanhänger
10_7898
Autobahnmeisterei Oelde: Verklinkerte Einstellhalle für Sicherungsanhänger
10_7899
Autobahnmeisterei Oelde: Sandstein-Verbindungstrakt zwischen zwei Werksgebäuden
10_7900
Autobahnmeisterei Oelde: Sandstein-Verbindungstrakt zwischen zwei Werksgebäuden
10_7901
Sanitärtrakt und Hinweistafel auf dem Autobahnrastplatz Löwenburg bei Porta Westfalica (Autobahn 2)
10_7902
Autobahnmeisterei Werl: Werksgelände mit Fahrzeughalle und Teich
10_7903
Landesstraßenbauamt Bielefeld: Bauingineure oder Technische Zeichner vor dem Bauplan eines Autobahnkreuzes
10_8680
Landesstraßenbauamt Bielefeld: Bauingenieur oder Technischer Zeichner bei der Arbeit am Zeichentisch
10_8681
Landesstraßenbauamt Bielefeld: Belegschaft der Konstruktionsabteilung, Gruppenporträt
10_8682
Landeshaus Block C, Fürstenbergstraße 14: Sitz der Straßenbauverwaltung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, ab 2005 LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_8683
Landeshaus Block H (li., Abriss 2004) und C, Fürstenbergstraße 13-14: Sitz der Straßenbauverwaltung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, ab 2005 LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_8684
Landeshaus Block G und H (re., Abriss 2004), Fürstenbergstraße 13: Sitz der Straßenbauverwaltung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
10_8685
Landeshaus Block B, Fürstenbergstraße 15: Sitz der Straßenbauverwaltung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, ab 2005 LWL-Medienzentrum für Westfalen (Bild,- Film- und Tonarchiv)
10_8686
Landeshaus Block H (li., Abriss 2004) und C, Fürstenbergstraße 13-14: Sitz der Straßenbauverwaltung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, ab 2005 LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_8689
Landeshaus Block G, Fürstenbergstraße 10-11: Sitz der Straßenbauverwaltung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
10_8690
Straßenbrücke über die Ems im Verlauf der Landstraße 568 - Zubringer zur Autobahn A2 Köln-Hannover
10_8780
Landstraße 568, ausgebaut als Zubringer zur Autobahn A2 Köln-Hannover
10_8781
Ausbau der Umgehungsstraße zwischen Landstraße 568 und "Reichsstraße" 61
10_8782
Ausbau der Landstraße 568 mit Abzweig zur Autobahn Köln-Hannover
10_8783
Ausbau der Landstraße 757 als Zubringer zur Autobahn Köln-Hannover
10_8784
Ausbau der Landstraße 757 als Zubringer zur Autobahn A2 Köln-Hannover
10_8785
Ausbau der Landstraße 757 als Zubringer zur Autobahn A2 Köln-Hannover
10_8786
Straßenbrücke über die Volme am Bahnhof Priorei vor dem Umbau 1938 (Abschnitt der Landstraße 699)
10_8787
Notbrücke und Umbau der Straßenbrücke über die Volme am Bahnhof Priorei  (Abschnitt der Landstraße 699)
10_8788
Straßenbrücke über die Volme am Bahnhof Priorei nach dem Umbau 1938 (Abschnitt der Landstraße 699)
10_8789
Straßenbrücke über die Volme am Bahnhof Priorei vor dem Umbau 1938 (Abschnitt der Landstraße 699)
10_8790
Straßenbrücke über die Volme am Bahnhof Priorei nach dem Umbau 1938 (Abschnitt der Landstraße 699)
10_8791
Listerbrücke am Bahnhof Valbert (Abschnitt der Landstraße 4063)
10_8792
Landesstraßenbauamt Bielefeld, Belegschaft der Konstruktionsabteilung bei der Arbeit im Zeichensaal
10_8815
Landesstraßenbauamt Bielefeld, Belegschaft der Konstruktionsabteilung bei der Arbeit im Zeichensaal
10_8825
Landesstraßenbauamt Bielefeld, Belegschaft der Konstruktionsabteilung bei der Arbeit im Zeichensaal
10_8826
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...