LWL Personal Kulturabteilung

LWL-Museum für Naturkunde, Grundsteinlegung 1978: Architekten (?) des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe mit Grundrissplan auf der Baustelle
10_8692
LWL-Museum für Naturkunde, Grundsteinlegung 1978: Architekten (?) des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vor einer Bauankündigungstafel
10_8693
LWL-Museum für Naturkunde, Grundsteinlegung 1978: Mitarbeiter des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe bei der Befestigung der Bauankündigungstafel
10_8694
LWL-Museum für Naturkunde, Grundsteinlegung 1978: Mitarbeiter des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und geladene Gäste
10_8695
LWL-Museum für Naturkunde, Richtfest Februar 1980: Veranstaltungsteilnehmer
10_8696
Angestellte des Provinzialverbandes Westfalen im freiwilligen Ernteeinsatz
10_8724
Mittagspause: Angestellte des Provinzialverbandes Westfalen im freiwilligen Ernteeinsatz
10_8725
Vorführung an der Dampfmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10704
Vorführung an der Dampfmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10707
Vorführung an der Dampfmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10708
LWL-Römermuseum Haltern: Museumsführung mit "Caecilia, Bankiersfrau aus Pompeji"
10_10722
Das Filmteam des LWL-Medienzentrums für Westfalen bei Dreharbeiten auf dem Förderturm der stillgelegten Zeche Radbod in Hamm-Bockum-Hövel, in Betrieb 1905-1990
10_11517
Esther Sobke, Fotografin im LWL-Medienzentrum für Westfalen, während der Fotodokumentation des Südsauerlandes - hier bei Kirchhundem-Heinsberg
11_1728
Esther Sobke, Fotografinnen im LWL-Medienzentrum für Westfalen, während der Fotodokumentation des Südsauerlandes - hier bei Kirchhundem-Heinsberg
11_1729
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...