LWL-Klinik Lippstadt-Benninghausen, Psychiatrie

Haus Düsse, ehemaliges Wasserschloss, ab 1927 Versorgunghof des Provinzialverbandes Westfalen für das Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1913?
01_570
Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928? Anstaltsgründung 1820 im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Benninghausen, ab 1945 Landespflegeanstalt für psychisch kranke Menschen.
01_1865
Zisterzienserinnenkloster Benninghausen, Barockportal des Haupthauses mit Wappen der Sophia Elisabeth von Oheimb, Äbtissin 1707–1725. Klosteranlage ab 1820 genutzt als Landarmen- und Arbeitshaus des Provinzialverbandes Westfalen, ab 1945 Landespflegeanstalt für psychisch kranke Menschen. Aufnahme undatiert, um 1928?
01_2119
Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928? Anstaltsgründung 1820 im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Benninghausen, ab 1945 Landespflegeanstalt für psychisch kranke Menschen.
10_3396
Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen, gegründet 1820 im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Benninghausen - hier: Barockes Haupthaus der einstigen Klosteranlage, erbaut 1726. Aufnahme undatiert, um 1928?
10_5609
Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen - Gesamtansicht von Süden. Undatiert, um 1928? Anstaltsgründung 1820 im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Benninghausen, ab 1945 Landespflegeanstalt für psychisch kranke Menschen.
10_5610
Hauptzufahrt zum Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928?
10_5611
Innenhof mit Betsaal im Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928?
10_5612
Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen - hofseitige Ansicht. Undatiert, um 1928?
10_5613
Gut Düsse, Versorgungshof des Provinzial-Landarmen- und Arbeitshauses Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928?
10_5655
Heueinfuhr auf Gut Düsse, Versorgungshof des Provinzial-Landarmen- und Arbeitshauses Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928?
10_5656
Viehzucht auf Gut Düsse, Versorgungshof des Provinzial-Landarmen- und Arbeitshauses Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928?
10_5657
Gut Westhof, Versorgungshof des Provinzial-Landarmen- und Arbeitshauses. Undatiert, um 1928?
10_5658
Viehzucht auf Gut Westhof, Versorgungshof des Provinzial-Landarmen- und Arbeitshauses Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928?
10_5659
Landespflegeanstalt Benninghausen, 1950 - gegründet 1820 als Landarmen- und Arbeitshaus des Provinzialverbandes Westfalen im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster (aufgehoben 1804), ab 1945 Heil- und Pflegeanstalt für psychisch kranke Menschen. Hier: Barockes Hauptgebäude von 1726, einstiger Wohnsitz der Äbtissinnen.
10_6048
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen, um 1972. Anstaltsgründung 1820 im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Benninghausen. Hier: Barockes Haupthaus der einstigen Klosteranlage, erbaut 1726.
10_6049
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen, um 1972. Anstaltsgründung 1820 im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Benninghausen. Hier: Barockportal des Haupthauses mit Wappen der Sophia Elisabeth von Oheimb, Äbtissin 1707–1725.
10_6050
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen, ehem. Zisterzienserinnenkloster: Barockportal am Hauptgebäude der ehemaligen Klosteranlage
10_6053
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen, ehem. Zisterzienserinnenkloster: Mittelrisalit am Hauptgebäude der einstigen Klosteranlage, Gartenfront
10_6054
Landespflegeanstalt Benninghausen, 1950 - gegründet 1820 als Landarmen- und Arbeitshaus des Provinzialverbandes Westfalen im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster, ab 1945 Heil- und Pflegeanstalt für psychisch kranke Menschen.
10_6055
Landespflegeanstalt Benninghausen, 1950: Mann mit Eselsgespann.
10_6057
Landespflegeanstalt Benninghausen, 1950: Frauen beim Arbeitsdienst in der Seilwäscherei.
10_6061
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Neue Krankengebäude, erbaut 1965/1966.
10_6066
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Neue Krankengebäude, erbaut 1965/66.
10_6067
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Patientinnengruppe auf dem Sonnenbalkon ihrer Krankenstation
10_6068
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Neue Krankengebäude, erbaut 1965/66.
10_6069
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Neues Sozialzentrum, erbaut 1970/71, mit Teich und Grünanlage.
10_6070
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Neues Sozialzentrum, erbaut 1970/71, mit Teich und Grünanlage.
10_6071
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Neues Sozialzentrum, erbaut 1970/71.
10_6072
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Neues Krankengebäude, erbaut 1970/71
10_6073
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Neues Krankengebäude, erbaut 1970/71
10_6074
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Neues Krankengebäude, erbaut 1970/71
10_6075
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Neues Krankengebäude, erbaut 1970/71
10_6076
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Schwesternwohnheim
10_6077
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Schwesternwohnheim
10_6078
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Schwesternwohnheim
10_6079
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Gesamtansicht mit neuer Gärtnerei, erbaut 1965/66
10_6080
Westfälische Klinik für Psychiatrie Benninghausen: Straße im Klinikbereich
10_6081
Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus, 1938: Webereigebäude nach einer baulicher Erweiterung.
10_8737
Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Benninghausen, 1938: "Trinkerkolonne" beim Arbeitsdienst in der Gärtnerei.
10_8745
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...