Kunstausstellung Skulptur Projekte, Münster 2007

Pavillon "D&F.Anlage-Y.E.S.(Ü)" (Denkmal- und Freizeitanlage), Konzeptkunstwerk von Manfred Pernice - skulptur projekte münster 07,  Engelenschanze/Windhorststraße
10_9474
"Unsettling the Fragments" (Erschütterung der Fragmente), Martha Rosler: Adleremblem des ehem. Lufttransportkommandos der Wehrmacht an den Münsterarkaden - Teil eines Konzeptkunstwerks zum Thema Geschichtsfragmente im Stadtbild - skulptur projekte münster 07
10_9486
Parkplatz Eisenbahnstraße/Wolbecker Straße mit Stellwand "Entr'acte", Konzeptkunst von Nariy Baghramian - skulptur projekte münster 07 (nach Aufstellung verunstaltet durch Beschriftung)
10_9503
Klemensstraße mit "Galeria Kaufhof" und Skulptur "Münsters Geschichte von unten", Installation von Silke Wagner - skulptur projekte münster 07
10_9509
Skulptur "Münsters Geschichte von unten", Installation von Silke Wagner vor dem Stadthaus 1, Klemenstraße - skulptur projekte münster 07
10_9511
Harsewinkelplatz mit "Modell für ein Museum", Glasüberbauung eines Zierbrunnens, Thomas Schütte - skulptur projekte münster 07
10_9515
Anbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte an der Ägidiistraße (links) mit Lichtwand "Silberne Frequenz" von Otto Piene (Installation 1971), goldener Pavillon rechts: temporäre Ausstellungsarchitektur "switch+" während der Kunstausstellung "skulptur projekte münster 07" , konzipiert von dem Münsteraner Planungsbüro "modulorbeat" als Infopoint, Café und Projektbüro am Vorplatz des ehemaligen Archäologiemuseums, Rotenburg 3
10_10788
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...