Kultur

Das alte Rathaus (1547) - später Ruhrtal-Museum, undatiert
01_323
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal (1893-1902) auf der Hohensyburg, undatiert
01_337
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, romanischer Saalbau des 12. Jh. mit Westturm aus dem 13. Jh. bei Hohensyburg, undatiert, um 1930?
01_343
Bismarckturm am Stadtwald, undatiert
01_347
Das Geburtshaus Grimmes in Assinghausen
01_361
Volksfest (Schnadzug) vor dem Rathaus in Brilon
01_366
Schnadzug beim Überqueren des Quarts bei Hoppecke
01_367
Brauchtum: Schnadzug am Grenzstein bei Hoppecke
01_368
Holzgeschnitzter Altar in der evangelischen Kirche
01_384
Gemäldeverzierter Flügelaltar (Spätgotik) aus der Herscheider Kirche (Museum der Grafschaft Mark)
01_385
Baldachin mit Kanzel und Altar der evangelischen Kirche in Kierspe
01_396
Kriegerdenkmal von 1813, Aufnahme um 1930?
01_436
Bäuerliche Wohndiele im Berkenhof bei Echtrop, undatiert, um 1920?
01_526
Soester Hochzeitstracht und Kommunionstracht  (Abbildung aus: Franz Jostes: Westfälisches Trachtenbuch), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913
01_527
Gotischer Flügelaltar mit Figurenschnitzereien in der Schwefer Kirche, ca. 1913.
01_557
Barocker Altar im Zisterzienserinnenkloster Maria Himmelpforten, ca. 1913, später zerstört im Zuge der Möhnebombardierung 1943.
01_558
Holzschitzerei am Altar der St. Pankratius-Kirche in Körbecke, ca. 1913.
01_559
Gotische Taufschüssel der Familie Blume in Neuengeseke, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_563
Wasserschloss Haus Nehlen, Turmportal mit Wappenrelief - Renaissancebau, errichtet 1631, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_569
Statue des Stadtgründers Bernhard II
01_588
Denkmal des Lehrers Honcamp, ca. 1913.
01_590
Siegesdenkmal, errichtet 1911 im Gedenken an die Schlacht von Vellinghausen 1761 (Siebenjähriger Krieg), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_591
Stiftsherrenhaus (erbaut 1558)
01_595
Rattenfängerhaus (erbaut 1602/03)
01_596
Das Hochzeitshaus (erbaut 1610)
01_597
"Reichserntedankfest", gefeiert 1933-1937 auf dem Bückeberg in Hameln: Adolf Hitler und Gefolgsleute beim Einzug auf das Festgelände
01_602
"Reichserntedankfest", gefeiert 1933-1937 auf dem Bückeberg: Aufmarsch der nationalsozialistischen Standarten
01_603
Nationalsozialistische Massenkundgebung auf dem "Reichserntedankfest", gefeiert 1933-1937 auf dem Bückeberg:
01_604
Einzug ostpreussischer Landarbeiter auf "Reichserntedankfest", gefeiert 1933-1937 auf dem Bückeberg:
01_605
"Reichserntedankfest", gefeiert 1933-1937 auf dem Bückeberg: Adolf Hitler mit Gefolge beim Einzug auf das Festgelände
01_606
Das Lied der Deutschen, Handschrift des Dichters August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
01_612
Denkmal des Dichters  August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (Bibliothekar in Corvey von 1860-1874)
01_613
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Werkskonzert mit einer Militärkapelle aus Lüdenscheid
01_634
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Werksgaststätte mit Billardtisch
01_637
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Werksküche
01_638
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg, Dortmund-Syburg. Links: Das Ruhrtal vor Anlage des Hengsteysees, einem 4 km langen Stausee zwischen Hagen, Dortmund und Herdecke, angelegt durch den Ruhrverband in den 1920er Jahren, fertiggestellt 1929. Undatiert, um 1920 [?]
01_645
Friedhof an der Hohensyburg
01_649
Alter Bauernfriedhof bei Wittbräucke
01_652
Grabstätte der Familie Harkort auf dem Waldfriedhof, um 1930?
01_668
Grabmal der Familie von Bodelschwingh
01_703
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...