Kohle

  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Sprengungsvorbereitung, Setzen der Sprenglöchern in das Kohleflöz. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Im Streb, Hauer bei der Arbeit. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Einbringen gebrochener Kohle in die Transportlore. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien, Kohleseparationshalle: Arbeiterinnen beim Auslesen beigemengter Gesteine. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schulbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch: Setzen von Sprenglöchern mit dem Preßluftbohrer zur Aufsprenung des Kohleflözes. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Kohleseparationshalle: Kinder beim Handauslesen des tauben Gesteins am Leseband. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Industrie und Bergbau in Westfalen
  • Titel
    Kohlesortierung am Leseband auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985.
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Bergwerk Ibbenbüren, Ibbenbüren: Stillgelegte Zeche im Rückbau, Blick von oben in die Maschinenhalle mit Dampfmaschine, im Vordergrund die Förderseile; Im Bergwerk Ibbenbüren wurde Anthrazitkohle abgebaut, große Mengen wurden im benachbarten Kraftwerk Ibbenbüren verfeuert; Einstellung der Förderung 2018.
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    24.06.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Bergwerk Ibbenbüren, Ibbenbüren: Stillgelegte Zeche im Rückbau, Blick in die Maschinenhalle, im Vordergrund Dampfmaschine zum Förderseilantrieb; Im Bergwerk Ibbenbüren wurde Anthrazitkohle abgebaut, große Mengen wurden im benachbarten Kraftwerk Ibbenbüren verfeuert; Einstellung der Förderung 2018.
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    24.06.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Bergwerk Ibbenbüren, Ibbenbüren: Stillgelegte Zeche im Rückbau, Blick in die Mischhalle für Anthrazitkohle; Im Bergwerk Ibbenbüren wurde Anthrazitkohle abgebaut, große Mengen wurden im benachbarten Kraftwerk Ibbenbüren verfeuert; Einstellung der Förderung 2018.
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    24.06.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Bergwerk Ibbenbüren, Ibbenbüren: Stillgelegte Zeche im Rückbau, Porträt des Schachthauers Björn Wattenberg an der Umlenkrolle, die letzten Kumpel sind mit dem Rückbau unter Tage beschäftigt, Schacht III; Im Bergwerk Ibbenbüren wurde Anthrazitkohle abgebaut, große Mengen wurden im benachbarten Kraftwerk Ibbenbüren verfeuert; Einstellung der Förderung 2018.
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    11.09.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Bergwerk Ibbenbüren, Ibbenbüren: Stillgelegte Zeche im Rückbau, Porträt Schachthauers Andreas Köhler an der Umlenkrolle, die letzten Kumpel sind mit dem Rückbau unter Tage beschäftigt, Schacht III; Im Bergwerk Ibbenbüren wurde Anthrazitkohle abgebaut, große Mengen wurden im benachbarten Kraftwerk Ibbenbüren verfeuert; Einstellung der Förderung 2018.
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    11.09.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Bergwerk Ibbenbüren, Ibbenbüren: Stillgelegte Zeche im Rückbau, Porträt des Schachthauers Olaf Dwinger an der Umlenkrolle, die letzten Kumpel sind mit dem Rückbau unter Tage beschäftigt, Schacht III; Im Bergwerk Ibbenbüren wurde Anthrazitkohle abgebaut, große Mengen wurden im benachbarten Kraftwerk Ibbenbüren verfeuert; Einstellung der Förderung 2018.
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    11.09.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...