Kleinkind

  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Mutter mit Kindern in der Notunterkunft "Auf der Haard", Castrop-Rauxel-Habinghorst. Undatiert, Ende 1950er Jahre.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim St. Josef: Spielende Kleinkinder mit Betreuerin
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim St. Josef: Spielende Kleinkinder mit Erzieherin
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim St. Josef: Kleinkinder im Laufstall
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim St. Josef: Spielende Kinder mit Betreuerin
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim St. Josef: Wartende Kinder
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim St. Josef: Eine Gruppe Kinder beim Anziehen durch die Betreuerinnen
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim St. Josef: Kinder vor einem Aquarium
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim St. Josef: Spielende Kinder mit Betreuerin
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim St. Josef: Spielende Kinder mit Betreuerinnen
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim St. Josef: Kinder beim Lesen
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Weihnachtsbescherung bei Familie Kipp: Die Kinder Irmgard, Helmut, Werner, Elsa und Martha an der Weihnachtskrippe.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Museumspädagogisches Kinderprogramm mit "Käpt'n Henri" im Schiffshebewerk Henrichenburg, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Waltrop
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    12/2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Museumspädagogisches Kinderprogramm mit "Käpt'n Henri" im Schiffshebewerk Henrichenburg, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Waltrop
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    12/2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Museumspädagogisches Kinderprogramm mit "Käpt'n Henri" im Schiffshebewerk Henrichenburg, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Waltrop
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    12/2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Im NAAFI Center der Pincess Royal-Kaserne, Gütersloh: Spielzeugabteilung des NAAFI-Shops - NAAFI: "Navy, Army and Air Force Institutes", gegründet 1921 zur Versorgung britischer Soldatenfamilien mit Waren, Dienstleistungen und Angeboten aus Gastronomie, Sport und Freizeit
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    20.10.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    KiTa des Familienzentrums St. Peter und Paul, Brochterbeck: Frühstück mit Erzieherin Andrea Wacker - Besuch in der Kindertagesstätte der Heilig-Kreuz-Gemeinde im Juli 2015, seit 2008 zertifiziert als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    KiTa des Familienzentrums St. Peter und Paul, Brochterbeck: Gemeinsames Frühstück - Besuch in der Kindertagesstätte der Heilig-Kreuz-Gemeinde im Juli 2015, seit 2008 zertifiziert als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    KiTa des Familienzentrums St. Peter und Paul, Brochterbeck - Besuch in der Kindertagesstätte der Heilig-Kreuz-Gemeinde im Juli 2015, seit 2008 zertifiziert als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    KiTa des Familienzentrums St. Peter und Paul, Brochterbeck: Spielen mit Erzieherin Rita Voß - Besuch in der Kindertagesstätte der Heilig-Kreuz-Gemeinde im Juli 2015, seit 2008 zertifiziert als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    KiTa des Familienzentrums St. Peter und Paul, Brochterbeck - Besuch in der Kindertagesstätte der Heilig-Kreuz-Gemeinde im Juli 2015, seit 2008 zertifiziert als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    KiTa des Familienzentrums St. Peter und Paul, Brochterbeck: Malen mit Erzieherin Sarah Hüppe - Besuch in der Kindertagesstätte der Heilig-Kreuz-Gemeinde im Juli 2015, seit 2008 zertifiziert als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    KiTa des Familienzentrums St. Peter und Paul, Brochterbeck - Besuch in der Kindertagesstätte der Heilig-Kreuz-Gemeinde im Juli 2015, seit 2008 zertifiziert als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    KiTa des Familienzentrums St. Peter und Paul, Brochterbeck: Märchenstunde mit Erzieherin Andrea Wacker - Besuch in der Kindertagesstätte der Heilig-Kreuz-Gemeinde im Juli 2015, seit 2008 zertifiziert als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    KiTa des Familienzentrums St. Peter und Paul, Brochterbeck: Märchenstunde mit Erzieherin Andrea Wacker - Besuch in der Kindertagesstätte der Heilig-Kreuz-Gemeinde im Juli 2015, seit 2008 zertifiziert als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    KiTa des Familienzentrums St. Peter und Paul, Brochterbeck: Auf zum Spielen im Garten - Besuch in der Kindertagesstätte der Heilig-Kreuz-Gemeinde im Juli 2015, seit 2008 zertifiziert als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Musikalische Früherziehung von Vorschulkindern in der Musikschule Herford (Goebenstraße). Juni 2013.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Musikalische Früherziehung von Vorschulkindern in der Musikschule Herford (Goebenstraße). Juni 2013.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Musikalische Früherziehung von Vorschulkindern in der Musikschule Herford (Goebenstraße). Juni 2013.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013: Mutter-Kind-Gruppe unter Teilnahme der älteren Generation. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    21.03.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013: Mutter-Kind-Gruppe unter Teilnahme der älteren Generation. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    21.03.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    21.03.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    21.03.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    21.03.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    21.03.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    21.03.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    21.03.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Mutter-Kind-Gruppe im Leohaus Olfen, Mai 2012. Das Gebäude wurde 1929 als katholisches Gemeindehaus errichtet und 2011 durch Gründung der Bürgerstiftung "Unser Leohaus" vor der Veräußerung bewahrt. Im Rahmen der Regionale 2016 soll es zu einem Begegnungszentrum für die Vereins-, Familien- und Jugendarbeit umgebaut und mit multifunktionalen Räumlichkeiten nebst Gastronomie ausgestattet werden.
  • Ort
    Olfen
  • Erstellungsdatum
    02.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Mutter-Kind-Gruppe im Leohaus Olfen, Mai 2012. Das Gebäude wurde 1929 als katholisches Gemeindehaus errichtet und 2011 durch Gründung der Bürgerstiftung "Unser Leohaus" vor der Veräußerung bewahrt. Im Rahmen der Regionale 2016 soll es zu einem Begegnungszentrum für die Vereins-, Familien- und Jugendarbeit umgebaut und mit multifunktionalen Räumlichkeiten nebst Gastronomie ausgestattet werden.
  • Ort
    Olfen
  • Erstellungsdatum
    02.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Mutter-Kind-Gruppe im Leohaus Olfen, Mai 2012. Das Gebäude wurde 1929 als katholisches Gemeindehaus errichtet und 2011 durch Gründung der Bürgerstiftung "Unser Leohaus" vor der Veräußerung bewahrt. Im Rahmen der Regionale 2016 soll es zu einem Begegnungszentrum für die Vereins-, Familien- und Jugendarbeit umgebaut und mit multifunktionalen Räumlichkeiten nebst Gastronomie ausgestattet werden.
  • Ort
    Olfen
  • Erstellungsdatum
    02.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...