Kinderspielzeug, Spielzeug

  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
  • Titel
    Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: "Roller-Gang" der Gangolfschule
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    09.09.2001
  • Urheber
    Weber, Günter
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Schulfest, Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Blindes Mädchen mit Puppen
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    07/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Allerheiligenkirmes: Kinder vor einem mit Spielzeig dekorierten Schaufenster (eventuell Kaufhaus WEKA in der Brüderstraße?)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    11/1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Allerheiligenkirmes: Kinder vor einem mit Spielzeig dekorierten Schaufenster (eventuell Kaufhaus WEKA in der Brüderstraße?)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    11/1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Schulentlassung, die Jungen knallen mit Pistolen vor dem Pfarrhaus
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kinder der Familie Schluß, Borkener Straße
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1941
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kriegsspiele
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Jungen beim Schleuderschießen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Junge zerlegt sein Schaukelpferd
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kinder mit einem Schlitten vor Haus Kösters (eventuell Schneiderei Brömmel?), Marbecker Straße
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Die Nottulner Fabrikantenfamilie Rhode: Kind mit Spielzeugrennwagen im Garten von Villa Rhode, undatiert, Ende 1940er Jahre?
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Die Nottulner Fabrikantenfamilie Rhode: Kind mit Spielzeugrennwagen im Garten von Villa Rhode, undatiert, Ende 1940er Jahre?
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Die Nottulner Fabrikantenfamilie Rhode: Kind mit Spielzeugrennwagen im Garten von Villa Rhode, undatiert, Ende 1940er Jahre?
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Die Nottulner Fabrikantenfamilie Rhode: Kind mit Spielzeugrennwagen im Garten von Villa Rhode, undatiert, Ende 1940er Jahre?
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Die Nottulner Fabrikantenfamilie Rhode: Kind mit Spielzeugrennwagen im Garten von Villa Rhode, undatiert, Ende 1940er Jahre?
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Die Nottulner Fabrikantenfamilie Rhode: Tochter von Günter Rhode mit Hausmädchen Marianne beim Spielen im Garten von Villa Rhode, undatiert, Ende 1940er Jahre?
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Die Nottulner Fabrikantenfamilie Rhode: Tochter von Günter Rhode mit Hausmädchen Marianne beim Spielen im Garten von Villa Rhode, undatiert, Ende 1940er Jahre?
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Dorfjugend mit "Sternwerfer" auf dem Weg zum Sommerfest - vorn mit Blockflöte: Rolf Weber, jüngster Sohn des Amateurfotografen Johannes Weber, Nottuln, ca. 1947
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1947
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum - "skulptur projekte münster"
  • Titel
    "Ohne Titel", Puppeninstallation zum Thema Wohlstandsverwahrlosung, Isa Genzken - skulptur projekte münster 07, Kirchplatz Liebfrauen-Überwasser
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    07/2007
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum - "skulptur projekte münster"
  • Titel
    "Ohne Titel", Puppeninstallation zum Thema Wohlstandsverwahrlosung, Isa Genzken - skulptur projekte münster 07, Kirchplatz Liebfrauen-Überwasser
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    07/2007
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum - "skulptur projekte münster"
  • Titel
    "Ohne Titel", Puppeninstallation (Detail) zum Thema Wohlstandsverwahrlosung von Isa Genzken - skulptur projekte münster 07, Kirchplatz Liebfrauen-Überwasser
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    07/2007
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum - "skulptur projekte münster"
  • Titel
    "Ohne Titel", Puppeninstallation (Detail) zum Thema Wohlstandsverwahrlosung, Isa Genzken - skulptur projekte münster 07, Kirchplatz Liebfrauen-Überwasser
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    07/2007
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Familienzentrum St. Peter und Paul, Brochterbeck: Im Garten der KiTa - Besuch in der Kindertagesstätte der Heilig-Kreuz-Gemeinde, Juli 2015, zertifiziert als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen seit 2008. Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Familienzentrum St. Peter und Paul, Brochterbeck: Rita Voß, Erzieherin in der Kindertagesstätte, beim Spiel mit den Kleinen auf dem Platz an der St. Peter und Paul-Kirche - August 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    20.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Kinderschützenfest des Familienzentrums St. Peter und Paul - Brochterbeck 2015: Umzug des neuen Kinderschützenkönigspaar Lucia Heukamp und Lars Rottmann vom Pfarrgarten zum Kindergarten an der Moorstraße 15. Den Wagen ziehen König Daniel Brink vom Schützenverein Lienen-Niederdorf (links) und König Rolf Lürwer vom Bürgerschützenverein Brochterbeck-Oberdorf.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    11.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Kinderschützenfest des Familienzentrums St. Peter und Paul - Brochterbeck 2015: Umzug des neuen Kinderschützenkönigspaar Lucia Heukamp und Lars Rottmann vom Pfarrgarten zum Kindergarten an der Moorstraße 15. Den Wagen ziehen König Daniel Brink vom Schützenverein Lienen-Niederdorf (links) und König Rolf Lürwer vom Bürgerschützenverein Brochterbeck-Oberdorf.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    11.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Kinderschützenfest des Familienzentrums St. Peter und Paul - Brochterbeck 2015: Umzug des neuen Kinderschützenkönigspaar Lucia Heukamp und Lars Rottmann vom Pfarrgarten zum Kindergarten an der Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    11.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Stahlhaus-Siedlung in Castrop-Rauxel-Habinhorst mit Blick auf das Klöckner-Kraftwerk an der Bundesstraße B235. Ansicht im März 1977. [Stahlhaus-Siedlung: Kleinreihenhäuser mit Fassaden aus Stahlplatten, erbaut um 1929 nach Plänen der Stahlhaus GmbH Duisburg - einer der ersten Werkssiedlungsmodelle in industrieller Fertigbauweise und Schnellmontage durch Ungelernte. Zweck: Bekämpfung der Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit Ende der 1920er Jahre.]
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    24.03.1977
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Spielende Kinder in einer Werkssiedlung in Castrop-Rauxel-Habinhorst, Juni 1984. Im Hintergrund: Kühlturm des Klöckner-Kraftswerks.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    06/1984
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Spielende Kinder in einer Werkssiedlung in Castrop-Rauxel-Habinhorst, Juni 1984. Im Hintergrund: Kühlturm des Klöckner-Kraftswerks.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    06/1984
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...