Keramikkunst, Kunstkeramik

Keramikmeisterin Barbara Echelmeyer in ihrem Töpferatelier - seit 1990 Mitglied der Künstlersiedlung Halfmannshof, gegründet 1931 auf dem ehemaligen Bauerngut Halfmannshof in Gelsenkirchen-Ückendorf, Halfmannsweg 50
11_2324
Der Ton wird vorbereitet: Keramikmeisterin Barbara Echelmeyer in ihrem Töpferatelier - seit 1990 Mitglied der Künstlersiedlung Halfmannshof, gegründet 1931 auf dem ehemaligen Bauerngut Halfmannshof in Gelsenkirchen-Ückendorf, Halfmannsweg 50
11_2325
Der Ton wird vorbereitet: Keramikmeisterin Barbara Echelmeyer in ihrem Töpferatelier - seit 1990 Mitglied der Künstlersiedlung Halfmannshof, gegründet 1931 auf dem ehemaligen Bauerngut Halfmannshof in Gelsenkirchen-Ückendorf, Halfmannsweg 50
11_2326
Der Ton wird vorbereitet: Keramikmeisterin Barbara Echelmeyer in ihrem Töpferatelier - seit 1990 Mitglied der Künstlersiedlung Halfmannshof, gegründet 1931 auf dem ehemaligen Bauerngut Halfmannshof in Gelsenkirchen-Ückendorf, Halfmannsweg 50
11_2327
Ein Tonkunstwerk entsteht: Keramikmeisterin Barbara Echelmeyer an der Töpferscheibe, seit 1990 Mitglied der Künstlersiedlung Halfmannshof, gegründet 1931 auf dem ehemaligen Bauerngut Halfmannshof in Gelsenkirchen-Ückendorf, Halfmannsweg 50
11_2330
Ein Tonkunstwerk entsteht: Keramikmeisterin Barbara Echelmeyer an der Töpferscheibe, seit 1990 Mitglied der Künstlersiedlung Halfmannshof, gegründet 1931 auf dem ehemaligen Bauerngut Halfmannshof in Gelsenkirchen-Ückendorf, Halfmannsweg 50
11_2331
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...