Jugendheim, Erziehungsanstalt, Fürsorgeanstalt

Gemeinschaftswerk der Deutschen Jugend in der Hügellandschaft bei Letmathe
05_1792
Gemeinschaftswerk der Deutschen Jugend bei Letmathe
05_1793
Gemeinschaftswerk der Deutschen Jugend bei Letmathe
05_1794
Gemeinschaftswerk der Deutschen Jugend bei Letmathe: Arbeiter beim Mauern eines Hausfundamentes
05_1795
Das Jugendheim Homberghof
05_2012
Das Jugendheim Homberghof
05_2013
Jugendheim Homberghof in Schweicheln: Das 'Waldhaus'
05_2014
Jugendheim Homberghof in Schweicheln: Neuer Anbau
05_2015
Jugendheim Homberghof in Schweicheln: Neuer Anbau mit Hofdurchfahrt
05_2016
Erziehungsheim bei Klausheide: Jugendliche bei der Gartenarbeit
05_7193
Erziehungsheim bei Klausheide: Jugendliche bei der Gartenarbeit
05_7194
Erziehungsheim bei Klausheide: Jugendliche bei der Gartenarbeit
05_7195
Erziehungsheim bei Klausheide: Hauseigene Ackerflächen
05_7197
Westfälisches Landeserziehungsheim Dorsten (Jugenderziehungsheim)
05_7660
Westfälisches Landeserziehungsheim Dorsten (Jugenderziehungsheim)
05_7661
Westfälisches Landeserziehungsheim Dorsten (Jugenderziehungsheim)
05_7662
Westfälisches Jugendheim Tecklenburg auf dem Gelände Sonnenwinkel, vormals "Ev. hauswirtschaftliches Töchterheim Tecklenburg" (Mädchenerziehungsanstalt), ab 1973 in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
05_11405
Westfälisches Jugendheim Tecklenburg auf dem Gelände Sonnenwinkel, vormals "Ev. hauswirtschaftliches Töchterheim Tecklenburg" (Mädchenerziehungsanstalt), ab 1973 in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
05_11406
Westfälisches Jugendheim Tecklenburg auf dem Gelände Sonnenwinkel, vormals "Ev. hauswirtschaftliches Töchterheim Tecklenburg" (Mädchenerziehungsanstalt), ab 1973 in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
05_11407
Jugendheim am Franziskanerkloster in Stuckenbusch
08_271
Hof Klotman (auch "Gut Flierich") in Bönen-Flierich - erstmals erwähnt 1486, bewirtschaftet von vielen Generationen der Familie Klotmann bis 1913, Fachwerk-Langhaus von 1681. Hofanlage seit 1988 im Besitz Rudolf Spiekermann, Nebengebäude auf seine Initiative umgewidmet zur sozial betreuten Kinder- und Jugend-Wohnstätte, seit 1994 mit Reithalle und heilpädagogischem Voltigieren. Ansicht im April 2016. [Siehe auch Bild-Nr. 01_1300 von ca. 1919]
11_4824
Das Jugendheim der I.G. Metall in Usseln (Gemeinde Willingen), undatiert
20_4572
Luftaufnahme vom Jugendheim "Krupp" in Elkeringhausen (Gemeinde Winterberg)
20_4669
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...