Juden

  • Reihe
    MZA 543 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1914-1915 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Ersten Weltkrieg, Ostfront um 1915: Polnische Juden beim Verkauf von Fleischwaren an deutsche Soldaten
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Nathan Elkan ( 26.06.1888 Raesfeld - 29.01.1943 Auschwitz), ein jüdischer Raesfelder, am 31.7.1942 ins Ghetto Theresienstadt, deportiert, am 29.1.1943 im Vernichtungslager Auschwitz ermordet.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Ahlen an den jüdischen Schriftsteller Imo Moszkowicz, geboren in Ahlen am 27.7.1925. Hintergrund: Hörbuchproduktion des LWL-Medienzentrums für Westfalen "Immer lebe ich in diesem Missverhältnis" - Einblicke in das Leben und Werk des Regisseurs und Autors Imo Moszkowicz (in Kooperation mit der Literaturkommission für Westfalen).
  • Ort
    Ahlen
  • Erstellungsdatum
    05.03.2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Eintrag in das Goldene Buch nach Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Ahlen an den jüdischen Schriftsteller Imo Moszkowicz, geboren in Ahlen am 27.7.1925. Hintergrund: Hörbuchproduktion des LWL-Medienzentrums für Westfalen "Immer lebe ich in diesem Missverhältnis" - Einblicke in das Leben und Werk des Regisseurs und Autors Imo Moszkowicz (in Kooperation mit der Literaturkommission für Westfalen).
  • Ort
    Ahlen
  • Erstellungsdatum
    05.03.2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Imo Moszkowicz, jüdischer Schriftsteller und Ehrenbürger der Stadt Ahlen, geboren ebendort am 27.7.1925. Hintergrund: Hörbuchproduktion des LWL-Medienzentrums für Westfalen "Immer lebe ich in diesem Missverhältnis" - Einblicke in das Leben und Werk des Regisseurs und Autors Imo Moszkowicz (in Kooperation mit der Literaturkommission für Westfalen).
  • Ort
    Ahlen
  • Erstellungsdatum
    05.03.2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Imo Moszkowicz, jüdischer Schriftsteller und Ehrenbürger der Stadt Ahlen, geboren ebendort am 27.7.1925. Hintergrund: Hörbuchproduktion des LWL-Medienzentrums für Westfalen "Immer lebe ich in diesem Missverhältnis" - Einblicke in das Leben und Werk des Regisseurs und Autors Imo Moszkowicz (in Kooperation mit der Literaturkommission für Westfalen).
  • Ort
    Ahlen
  • Erstellungsdatum
    05.03.2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Westerkappeln, Jüdischer Friedhof: Der Holocaust-Überlebende und Verantwortliche für die Jüdischen Friedhöfe in Westfalen-Lippe, Wolfgang Polak, besucht „seine“ Friedhöfe regelmäßig – nicht nur um nach dem Rechten zu sehen, sondern auch, um der Ahnen der Jüdischen Gemeinden zu gedenken.
  • Ort
    Westerkappeln
  • Erstellungsdatum
    12.05.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Westerkappeln, Jüdischer Friedhof: Innehalten am zentralen Gedenkstein. „Zum Gedenken an die Westerkappelner, die als Juden in Konzentrationslagern ermordet wurden.“ Wolfgang Polak konnte diesem Schicksal durch Flucht und Emigration in seiner Kindheit entgehen, später ist er als Überlebender der Schoah nach Westfalen zurückgekehrt.
  • Ort
    Westerkappeln
  • Erstellungsdatum
    12.05.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...