Hotel, Pension, Logierhaus

  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Rokoko-Ornamentik: Eingang Hotel Köppelmann
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Fachwerkhaus an der Westernstraße: Hotel Zur Post
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 255 Freiherr vom Stein auf Cappenberg
  • Titel
    Gasthof Kreutzkamp in Selm, im 19.Jh. Raststation auf den Wanderungen des Freiherrn vom Stein
  • Ort
    Selm-Cappenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Hotel W. Grote/Westfälischer Hof am Servatiiplatz/ Ecke Wolbecker Straße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kaffeewirtschaft und Hotel Haus Wienburg
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Blick auf Haus Wienburg, genutzt als Hotel und Kaffeewirtschaft
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Hotel und Gasthaus Leopold Brune, Enger. Undatiert, 1940er Jahre?
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge mit Gräfte - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge mit Gräfte - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, hofseitige Gräftenbrücke - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, hofseitige Gräftenbrücke - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, hofseitige Gräftenbrücke - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Seitenansicht mit Kapelle - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, heute Hotel und Tagungszentrum
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Hofseite - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, Baumeister Ambrosius von Oelde, heute Hotel und Tagungszentrum
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Mittelrisalit des Haupttraktes - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, heute Hotel und Tagungszentrum
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Mittelrisalit des Haupttraktes - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, heute Hotel und Tagungszentrum
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Schwalenberg: Turm und Portal, seit 1971 Hotelrestaurant
  • Ort
    Schieder-Schwalenberg
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Schwalenberg: Turm und Portal, seit 1971 Hotelrestaurant
  • Ort
    Schieder-Schwalenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Wilkinghege: Südfront mit Pavillon - ehem. Wasserburg, erbaut 1550, umgebaut 1719, seit 1955 Hotelrestaurant
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Wilkinghege: Südfront mit Pavillon - ehem. Wasserburg, erbaut 1550, umgebaut 1719, seit 1955 Hotelrestaurant
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Kurhotel Hueck
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Kurhotel Hueck
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Kurhotel Hueck
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Kurhotel Hueck
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Kurhotel Hueck
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Kurhotel Hueck
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Meschede 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Luftkurort Schmallenberg-Nordenau, Terrasse des Ferienhotels Gnacke
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Meschede 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Luftkurort Schmallenberg-Nordenau, Terrasse des Ferienhotels Gnacke
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Meschede 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Luftkurort Schmallenberg-Nordenau, Ferienhotel Gnacke
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Pension in Brilon
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Pension in Brilon
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Pension in Brilon
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...