Heilwasserquelle

  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Springbrunnen mit der Jordanquelle im Kurgarten
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Springbrunnen mit der Jordanquelle im Kurgarten
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Springbrunnen mit der Jordanquelle im Kurgarten
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Springbrunnen mit der Jordanquelle im Kurgarten
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Springbrunnen mit der Jordanquelle im Kurgarten
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Springbrunnen mit der Jordanquelle im Kurgarten
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kurklinik Bad Hermannsborn, 1925 errichtet durch die Versicherungsgesellschaft "Barmer Ersatzkasse" zur Nutzung der zahlreichen kohlesäurehaltigen Heilquellen am Ort
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kurklinik Bad Hermannsborn, 1925 errichtet durch die Versicherungsgesellschaft "Barmer Ersatzkasse" zur Nutzung der zahlreichen kohlesäurehaltigen Heilquellen am Ort
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Im Kurpark der Klinik Bad Hermannsborn, 1925 errichtet durch die Versicherungsgesellschaft "Barmer Ersatzkasse" zur Nutzung der zahlreichen kohlesäurehaltigen Heilquellen am Ort
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Im Kurpark der Klinik Bad Hermannsborn, 1925 errichtet durch die Versicherungsgesellschaft "Barmer Ersatzkasse" zur Nutzung der zahlreichen kohlesäurehaltigen Heilquellen am Ort
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Herford 1993-1995
  • Titel
    Quellschüttung am Kurhaus Ernstmeier: Einzige Jod- Schwefel-Heilwasserquelle in Nordrhein-Westfalen
  • Ort
    Bünde-Randringhausen
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...