Gusstechnik, Formtechnik

Henrichshütte: Der Guß des 265 t schweren Tischholmes
10_4277
Henrichshütte: Der Guß des 265 t schweren Tischholmes
10_4278
Henrichshütte: Der Guß des 265 t schweren Tischholmes
10_4279
Henrichshütte: Nach dem Guß; Gießpfannen stehen auf den Gießgewichten über der Gußform
10_4280
Henrichshütte: Nach dem Guß; Sand wird über die Speiseröffnungen geschüttet
10_4281
Henrichshütte: Nach dem Guß; der restliche Stahl wird aus der Gießpfanne abgegossen
10_4282
Henrichshütte: Die mit flüssigem Stahl gefüllten Gießpfannen stehen über der Gußform bereit
10_4283
Henrichshütte: Die mit flüssigem Stahl gefüllten Gießpfannen stehen über der Gußform bereit
10_4284
Henrichshütte: Die Schieber unter der Gießpfanne werden geöffnet und der Guß beginnt
10_4285
Henrichshütte, Gußvorgang
10_4286
Henrichshütte: Stahlwerker beobachtet den Gußvorgang
10_4287
Henrichshütte: Aufsteigender Qualm beim Gußvorgang
10_4288
Henrichshütte: Aufsteigender Qualm beim Gußvorgang
10_4289
Henrichshütte: Nach dem Gußvorgang; die Gießpfannen werden abgehoben
10_4290
Henrichshütte: Blick auf die Gießgrube unmittelbar nach dem Guß
10_4291
Henrichshütte: Entleeren der Gießpfanne nach dem Guß
10_4292
Henrichshütte: An der Gußform gesetzte Flammen verhindern ein partielles abkühlen
10_4293
Henrichshütte: Gruppenbild der Gießmannschaft vor einer Gießpfanne
10_4294
Henrichshütte: Gruppenbild der Gießmannschaft auf den Gießgewichten
10_4295
Henrichshütte: Nach dem Guß; der restliche Stahl wird aus der Gießpfanne abgegossen
10_4340
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Arbeiter an einer Ziehbank in der Drahtzieherei Pfeffermühle
10_4851
Glockengießerei Petit & Edelbrock, Hauptstraße: Lehmgussformen in der Glockengrube
11_209
Glockengießerei Petit & Edelbrock, Hauptstraße: Lehmgussformen in der Glockengrube
11_210
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...