Gewässer

  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Burg Vischering, Lüdinghausen (Teilansicht), 1939-1945.
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Burg Vischering, Lüdinghausen (Teilansicht), 1939-1945.
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Burg Vischering, Lüdinghausen (Teilansicht), 1939-1945.
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Burg Vischering, Lüdinghausen (Teilansicht), 1939-1945.
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Burg Vischering, Lüdinghausen (Teilansicht), 1939-1945.
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Schloss Westerwinkel, Ascheberg-Herbern, 1939-1945.
  • Ort
    Ascheberg-Herbern
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Schloss Westerwinkel, Ascheberg-Herbern, 1939-1945.
  • Ort
    Ascheberg-Herbern
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Schloss Westerwinkel, Ascheberg-Herbern (Teilansicht), 1939-1945.
  • Ort
    Ascheberg-Herbern
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Schloss Westerwinkel, Ascheberg-Herbern (Teilansicht), 1939-1945.
  • Ort
    Ascheberg-Herbern
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Schloss Westerwinkel, Ascheberg-Herbern (Teilansicht), 1939-1945.
  • Ort
    Ascheberg-Herbern
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Schloss Nordkirchen, Nordkirchen. Undatiert.
  • Ort
    Nordkirchen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Haus Vögeding, Münster-Nienberge (Teilansicht): Brauhaus des ehemaligen Wasserschlosses (Schlossanlage nicht mehr existent). Undatiert.
  • Ort
    Münster-Nienberge
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Kanalkreuz Datteln [Lippe-Seitenkanal?], 1939-1945.
  • Ort
    Datteln
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Eith, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Ehemaliger Max-Clemens-Kanal mit Gewässer der Münsterschen Aa in der nördlichen Innenstadt Münsters - Abschnitt parallel zur Kanalstraße im Bereich des späteren "Zentrum Nord" zwischen Lublinring und Nevinghoff. Undatiert, 1939-1945.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Eith, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Naturbelassener Flusslauf der Lippe bei Datteln, 1939-1945.
  • Ort
    Datteln
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Eith, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Naturbelassener Flusslauf der Hessel (Nebenfluss der Ems) bei Milte, 1939-1945.
  • Ort
    Warendorf-Milte
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Eith, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Siegen, Stadthäuser an der Sieg . Undatiert.
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Warendorf, Ems mit Stauwehr. Undatiert. Aufnahme vor Erbauung von Kottrups Mühle im Jahr 1907? [vgl. Bild Nr. 21_243]
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Warendorf, Ems mit Stauwehr und Emsmühle (Kottrups Mühle, rechts), erbaut 1907, in Betrieb bis 1974, danach Wohngebäude mit Gasthof. Undatiert.
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Warendorf, Ems mit Stauwehr und Emsmühle (Kottrups Mühle), erbaut 1907, in Betrieb bis 1974, danach Wohngebäude mit Gasthof. Undatiert.
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Warendorf, Ems mit Emsmühle (Kottrups Mühle?). Undatiert. [Vgl. Bild Nr. 21_243 und 21_244]
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Gladbeck, Teich und Ehrenmal im Wittringer Wald bei Schloss Wittringen
  • Ort
    Gladbeck
  • Erstellungsdatum
    29.06.2018
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Canyon Lengerich: der Canyon - auch „Steinbruch im Kleefeld“ genannt - mit türkis-blauem Wasser
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    12.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Canyon Lengerich: der Canyon - auch „Steinbruch im Kleefeld“ genannt - mit türkis-blauem Wasser
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    12.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Canyon Lengerich: der Canyon - auch „Steinbruch im Kleefeld“ genannt - mit türkis-blauem Wasser
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    12.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Canyon Lengerich: der Canyon - auch „Steinbruch im Kleefeld“ genannt - mit türkis-blauem Wasser
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    12.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Canyon Lengerich: der Canyon - auch „Steinbruch im Kleefeld“ genannt - mit türkis-blauem Wasser
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    12.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Canyon Lengerich: Karpfen im Wasser im Canyon - auch „Steinbruch im Kleefeld“ genannt
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    12.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Canyon Lengerich: Haubentaucher auf dem Wasser im Canyon - auch „Steinbruch im Kleefeld“ genannt
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    12.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Fotoproduktionen des LWL-Medienzentrums
  • Titel
    Externsteine bei Horn-Bad Meinberg; markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald am östlichen Rand von Westfalen, zählen zu den bekanntesten Natur- und Kulturdenkmälern Deutschlands.
  • Ort
    Horn-Bad Meinberg
  • Erstellungsdatum
    09.05.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Fotoproduktionen des LWL-Medienzentrums
  • Titel
    Externsteine bei Horn-Bad Meinberg; markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald am östlichen Rand von Westfalen, zählen zu den bekanntesten Natur- und Kulturdenkmälern Deutschlands.
  • Ort
    Horn-Bad Meinberg
  • Erstellungsdatum
    09.05.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Bottrop: Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, Anni-Albers-Platz; Erweiterungsbau von 2022.
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    20.10.2022
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Bottrop: Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, Anni-Albers-Platz; Erweiterungsbau von 2022.
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    20.10.2022
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Das Ruhrgebiet in Fotografien von Siegbert Kozlowski
  • Titel
    Gladbeck: Teich vor Schloss Wittringen
  • Ort
    Gladbeck
  • Erstellungsdatum
    18.06.2017
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Das Ruhrgebiet in Fotografien von Siegbert Kozlowski
  • Titel
    Lüdinghausen: Burg Vischering
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    24.09.2023
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Das Ruhrgebiet in Fotografien von Siegbert Kozlowski
  • Titel
    Lüdinghausen: Burg Vischering
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    24.09.2023
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Das Ruhrgebiet in Fotografien von Siegbert Kozlowski
  • Titel
    Lüdinghausen: Burg Vischering
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    24.09.2023
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Innehalten am Teich im Wald, undatiert, um 1935.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Brücke mit VW T1 (?), undatiert, um 1955 (?).
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Wimberbach, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...