Gesteinsschichtung

Schichtklippen auf dem Hauptkamm des Wesergebirges (Härtlingszone des Korallenooliths)
01_1408
Felswand am Stimstamm (551 m NN)
05_1171
Felswand am Stimstamm (551 m NN)
05_1172
Felswand am Stimstamm (551 m NN)
05_1173
Gebrochene Kalkplatten im anstehenden Gestein eines Kalksteinbruches bei Oerlinghausen
05_4227
Der Blaue See auf dem Jakobsberg bei Porta Westfalica, Hinterlassenschaft des einstigen Standsteinabbaus.
05_4540
Erdaufschluss bei Padberg
05_5635
Erdaufschluss an der Straße von Hesborn nach Medelon
05_6160
Erdaufschluss an der Straße von Hesborn nach Medelon
05_6161
Bodenprofil mit Ortsteinhorizont (Stauhorizont) in der Senne
05_7152
Geklüftete Kalksteinwand eines Steinbruchs auf der Paderborner Hochfläche
05_7437
Klüftungsgitter und Sturzkamin einer Kalksteinwand im Steinbruch bei Nordborchen
05_7502
Keupermergel: Sedimentgestein aus Ton-Kalk-Gemengen, entstanden im oberen Trias (Keuper) vor 200 Millionen Jahren
05_9566
Muschelkalkaufschluss  bei Ossendorf
05_9694
Muschelkalkaufschluss  bei Ossendorf
05_9695
Muschelkalkaufschluss  bei Ossendorf
05_9696
Muschelkalkaufschluss
05_9830
Muschelkalkaufschluss
05_9831
Muschelkalkaufschluss nördlich der Stadt
05_10155
Muschelkalkaufschluss nördlich der Stadt
05_10156
Muschelkalkaufschluss nördlich der Stadt
05_10157
Muschelkalkaufschluss nördlich der Stadt
05_10158
"Rote Wand": Mergelaufschluss auf dem Köterberg
05_10400
"Rote Wand": Mergelaufschluss auf dem Köterberg
05_10401
Freigelegter Steilhang am Emsufer südlich der Stadt
10_6515
Freigelegter Steilhang am Emsufer südlich der Stadt
10_6516
Steinbruch am Kalkofen, Warstein-Allagen: 90 Millionen Jahre alte Gesteinsschichten der Kreidezeit mit fossilreichen Meeresablagerungen (paläontologisches Bodendenkmal)
10_7883
Steinbruch am Kalkofen, Warstein-Allagen: 90 Millionen Jahre alte Gesteinsschichten der Kreidezeit mit fossilreichen Meeresablagerungen (paläontologisches Bodendenkmal)
10_7884
Steinbruch Hagen-Vorhalle: Paläontologisches Bodendenkmal und international bedeutsamer Fundort von 320 Mio. Jahre alten Fossilien des Oberkarbon
10_7885
Steinbruch Hagen-Vorhalle: Paläontologisches Bodendenkmal und international bedeutsamer Fundort von 320 Mio. Jahre alten Fossilien des Oberkarbon
10_7886
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...