Geschäftsinhaber*in, Betriebsinhaber*in

Wirtschaft in Elsoff: Karl-Günter Grauel, Juniorchef der Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
10_13613
Wirtschaft in Elsoff: Günter Grauel, Seniorchef der Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, mit Sohn Karl-Günter - Inhaber des Sägewerks und Holzgroßhandels mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
10_13614
Wirtschaft in Elsoff: Günter Grauel, Seniorchef der Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG - Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
10_13619
Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Markus Zacharias: Seniorchef Gustav Zacharias betrieb den Hof zuvor als landwirtschaftlichen Nebenerwerb. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
10_13633
Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Zacharias: Agrar-Betriebswirt Markus Zacharias führt einen modernen Milchviehbetrieb mit artgerechter Tierhaltung in Offenstallhallen, Hofladen und Käseherstellung aus eigener Milchproduktion mittels einer mobilen Käserei. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
10_13641
Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Markus Zacharias, die Inhaberfamilie: Senior Gustav Zacharias mit Ehefrau Gudrun und Sohn Markus mit Ehefrau Jessica und Kinder im Juli 2016.
10_13642
Junge Mode in Münster - der "Reverie Shop": Michael, Mitinhaber eines Bekleidungsgeschäftes in der Aegidiistraße, spezialisiert auf kleine Mode-Labels aus nachhaltiger Produktion und gelegentlich Veranstaltungsort für Kunst-, Kultur- und soziale Projekte.
11_4411
Hof Wellie, Fröndenberg-Warmen: Annette Wellie, Inhaberin der Hofkäserei - hier im Hofladen des Familienunternehmens. Dezember 2017.
11_5108
Fotograf und Ladenbesitzer Johann Hermann Jäger in seinem Büro - neben ihm die Töchter Änne (*1896) und Gertrud (*1899) aus seiner zweiten Ehe mit Gertrud Jäger, die jüngsten seiner neun Kinder. Harsewinkel, Kirchplatz 179. Undatiert, um 1905.
15_42
Johann Hermann Jäger in seinem Ladengeschäft für Foto-, Haushalts-, Leder- und Schreibwaren in Harsewinkel, Kirchplatz 179. An der Theke seine jüngsten Töchter Maria-Elisabeth, Gertrud und Änne. Undatiert, um 1915.
15_57
Buchbinder und Fotograf Johann Hermann Jäger in seinem Ladengeschäft für Haushalts-, Eisen-, Leder- und Schreibwaren in Harsewinkel, Kirchplatz 179 - im Hintergrund das Fotoatelier. Undatiert, um 1915.
15_58
Fotograf Ernst Jäger, ab 1919 Nachfolger seines Vaters Johann Hermann Jäger (1845-1920) im Ladengeschäft für Foto-, Haushalts-, Leder- und Schreibwaren. Harsewinkel, Kirchplatz 179. Undatiert, um 1919.
15_59
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...