Geschäftseröffnung

  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Zeitungsanzeige zur Eröffnung des Schuhgeschäfts Franz Stupperich am 15.10.1895
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Urheber
    -
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff am Tag seiner Eröffnung am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff am Tag seiner Eröffnung am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Logo des Dorfladens Elsoff - Eröffnung am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Kundenbetrieb zur Eröffnung am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Ehrenamtlich tätige Dorfbewohnerinnen betreiben den Laden - hier bei der Eröffnung mit Sekt und Häppchen am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Kundenbetrieb zur Eröffnung am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Eröffnung mit Sekt und Häppchen am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Ansprache zur Geschäftseröffnung am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Eröffnung mit Sekt und Häppchen am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Eröffnung mit Sekt und Häppchen am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Kundenbetrieb zur Eröffnung am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Eröffnung mit Sekt und Häppchen am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Eröffnung mit Sekt und Häppchen am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Eröffnung mit Sekt und Häppchen am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Dorfladen Elsoff - Eröffnung mit Sekt und Häppchen am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    10.11.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Pub "Sir Oliver" in Castrop-Rauxel, Lange Straße: Tag der Eröffnung im August 1981.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    08/1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Pub "Sir Oliver" in Castrop-Rauxel, Lange Straße: Tag der Eröffnung im August 1981.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    08/1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...