Fußball in Westfalen

  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Siegbert Kozlowski: "Flagge zeigen" - Fans des traditionsreichen Fußballclubs Schalke 04 unterwegs auf der Kurt-Schuhmacher-Straße in Gelsenkirchen (LWL-Fotowettbewerb 2010 "Westfalen endecken", Premiumauswahl)
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    2006
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Das Borusseum, Museum zur Geschichte des Fußballvereins Borussia Dortmund an der Nordostecke des Signal-Iduna-Stadions (ehemals Westfalenstadion), Strobelallee, eröffnet 2008 zum 99. Geburtstag des Vereins Eingang des "Borusseum"-BVB Museum Dortmund, neben dem Westfalenstadium
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    04/2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Eingang zum Borusseum - Museum zur Geschichte des Fußballvereins Borussia Dortmund an der Nordostecke des Signal-Iduna-Stadions (ehemals Westfalenstadion), Strobelallee, eröffnet 2008 zum 99. Geburtstag des Vereins
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    04/2009
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Fanwand im Borusseum - Museum zur Geschichte des Fußballvereins Borussia Dortmund an der Nordostecke des Signal-Iduna-Stadions (ehemals Westfalenstadion), Strobelallee, eröffnet 2008 zum 99. Geburtstag des Vereins
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    04/2009
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    "Fanraum" im Borusseum - Museum zur Geschichte des Fußballvereins Borussia Dortmund an der Nordostecke des Signal-Iduna-Stadions (ehemals Westfalenstadion), Strobelallee, eröffnet 2008 zum 99. Geburtstag des Vereins
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    04/2009
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Fanblock des Gelsenkirchener Fußballvereins Schalke 04 in der Schalke-Arena (ab 2005 Veltins-Arena) Fußball-Fans Schalke-Arena GE. 2004
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    01.01.2004
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Veltins-Arena Gelsenkirchen, Stadion des Fußballvereins FC Schalke 04 und Multifunktionshalle mit beweglichem Dach sowie ein- und ausfahrbarer Rasenfläche, fertiggestellt 2001 (bis 2005 genannt "Arena Auf Schalke")
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    06/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Veltins-Arena Gelsenkirchen (bis 2005 "Arena Auf Schalke"), Stadion des Fußballvereins FC Schalke 04 und Multifunktionshalle mit beweglichem Dach und ausfahrbarer Rasenfläche, fertiggestellt 2001: Blick auf das hydraulische Schienengleitsystem der ein- und ausfahrbaren Rasenwanne
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    06/2012
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Veltins-Arena Gelsenkirchen, Eingangshalle mit VIP-Lounge - 2001 fertiggestellte Multifunktionshalle und Stadion des Fußballvereins FC Schalke 04 (bis 2005 genannt "Arena Auf Schalke")
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    06/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Spielertunnel der Veltins-Arena Gelsenkirchen - 2001 fertiggestellte Multifunktionshalle und Stadion des Fußballvereins FC Schalke 04 (bis 2005 genannt "Arena Auf Schalke")
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    22.05.2012
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Halle der Veltins-Arena Gelsenkirchen, Stadion des Fußballvereins FC Schalke 04 und Multifunktionshalle mit beweglichem Dach sowie ein- und ausfahrbarer Rasenfläche, fertiggestellt 2001 (bis 2005 genannt "Arena Auf Schalke")
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    06/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    VIP-Tribüne in der Veltins-Arena Gelsenkirchen, Stadion des Fußballvereins FC Schalke 04 und Multifunktionshalle mit beweglichem Dach sowie ein- und ausfahrbarer Rasenfläche, fertiggestellt 2001 (bis 2005 genannt "Arena Auf Schalke")
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    06/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    VIP-Tribüne in der Veltins-Arena Gelsenkirchen, Stadion des Fußballvereins FC Schalke 04 und Multifunktionshalle mit beweglichem Dach sowie ein- und ausfahrbarer Rasenfläche, fertiggestellt 2001 (bis 2005 genannt "Arena Auf Schalke")
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    22.05.2012
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Tribüne in der Veltins-Arena Gelsenkirchen, Stadion des Fußballvereins FC Schalke 04 und Multifunktionshalle mit beweglichem Dach sowie ein- und ausfahrbarer Rasenfläche, fertiggestellt 2001 (bis 2005 genannt "Arena Auf Schalke")
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    22.05.2012
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Altes und neues Stadion des Fußballvereins Schalke 04 - im Vordergrund das Parkstadion, im Hintergrund die neue Arena Auf Schalke (ab 2005 Veltins-Arena), fertiggstellt 2001
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    23.06.2001
  • Urheber
    Stuttgarter Luftbild Elsäßer
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...