Fotoprojekt Kreis Herford

Fotoprojekt Kreis Herford
  • Motive

    375 Motive

  • Bedeutung

    Eigenproduktion aus der landeskundlichen Dokumentation des LWL-Medienzentrums für Westfalen

    Thematisches Querschnittsporträt des Kreises Herford

Im Kraftwerk Kirchlengern, August 2013: Industriekauffrau Leonie Wölker, Mitarbeiterin der Energieservice Westfalen Weser GmbH, im Generatorraum.
10_14067
Im Kraftwerk Kirchlengern, August 2013: Schichtmeister Ralf Könemann, Mitarbeiter der Energieservice Westfalen Weser GmbH und verantwortlich für die Technik in der Turbinenhalle.
10_14068
Aktionstag in der Wassermühle "Kemenas Mühle" in Löhne-Gohfeld, September 2014 - als Getreidemühle über drei Generationen betrieben bis 1991, heute Schaumühle und technisches Denkmal.
10_14103
Aktionstag in der Wassermühle "Kemenas Mühle" in Löhne-Gohfeld, September 2014 - als Getreidemühle über drei Generationen betrieben bis 1991, heute Schaumühle und technisches Denkmal.
10_14104
Aktionstag in der Wassermühle "Kemenas Mühle" in Löhne-Gohfeld, September 2014 - als Getreidemühle über drei Generationen betrieben bis 1991, heute Schaumühle und technisches Denkmal.
10_14105
Haus Malz, Vlotho: Dr. med. Ulrich Malz (91) im Salon seines Geburts- und Wohnhauses, einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus von 1685 an der Langenstraße 136, das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz als Museum unterhalten wird und auf Anfrage besichtigt werden kann. An der Wand: Kinderporträt Ulrich Malz. April 2017.
10_14147
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...