Filmvorführer, Filmvorführerin

  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig beim Umspulen eines 35 mm-Films. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Blick durch die Projektionsscheibe in den Vorführraum. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38, aufgenommen durch die Projektionsscheibe. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38, links daneben ein Digitalprojektor. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock bei der Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Verkleben der Einzelstränge eines 35 mm-Films an der Filmklebepresse. [Für Lagerung und Transport wird der Gesamtfilm in einzelne Handlungsakte zerlegt, auf kleinere Spulen gezogen und für eine Aufführung wieder zusammenmontiert.]. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Verkleben der Einzelstränge eines 35 mm-Films an der Filmklebepresse. [Für Lagerung und Transport wird der Gesamtfilm in einzelne Handlungsakte zerlegt, auf kleinere Spulen gezogen und für eine Aufführung wieder zusammenmontiert.]. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock bei der Vorführung eines 35 mm-Films an einem Projektor Modell Bauer B5A aus den 1950er Jahren. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock am Projektionsfenster. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Ernemann VIIIB. Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Ernemann VIIIB. Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Materialkontrolle nach dem Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Materialkontrolle nach dem Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Blick in den Vorführraum. Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Ernemann VIIIB. Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Ernemann VIIIB. Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Ernemann VIIIB. Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung im "endstation.kino": Filmvorführer Kai Wycisk beim Einlegen des Films in einen Projektor Modell Ernemann VIIIB. Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung im "endstation.kino": Filmvorführer Kai Wycisk beim Einlegen des Films in einen Projektor Modell Ernemann VIIIB. Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung im "endstation.kino": Filmvorführer Kai Wycisk beim Einlegen des Films in einen Projektor Modell Ernemann VIIIB. Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung im "endstation.kino": Filmvorführer Kai Wycisk beim Einlegen des Films in einen Projektor Modell Ernemann VIIIB. Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung im "endstation.kino": Filmvorführer Kai Wycisk beim Einlegen des Films in einen Projektor Modell Ernemann VIIIB. Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...