Ferdinand Eimermacher (1881-1961), 1. ziviler Ballonfahrer Deutschlands

Freiballonwettfahrt in Münster, August 1942: Startvorbereitungen auf dem Flugplatz Loddenheide - links im Flugkorb der Münsteraner Ballonpionier Ferdinand Eimermacher
03_1207
Freiballonwettfahrt in Münster, undatiert, 1942?: Startvorbereitungen auf dem Flugplatz Loddenheide - im Flugkorb der Münsteraner Ballonpionier Ferdinand Eimermacher (Mitte, mit Bart)
03_1208
Freiballonstart an der Halle Münsterland, nach Kriegszerstörung 1948/1949 mit Tonnendach wieder aufgebaut, Aufnahme undatiert, um 1951?
10_11397
Freiballonstart an der Halle Münsterland, nach Kriegszerstörung 1948/1949 mit Tonnendach wieder aufgebaut, Aufnahme undatiert, um 1951?
10_11398
Freiballon "Kornbrannt I Münster XIII" beim Start auf dem Gelände der Halle Münsterland, erster deutscher Ballon, der nach dem 2. Weltkrieg am 8. April 1951 unter Führung des Ballonpioniers Ferdinand Eimermacher aufsteigen durfte - Aufnahme undatiert, evtl. 8.4.1951?
10_11404
Freiballon "Kornbrannt I - Münster XIII" beim Start auf dem Gelände der Halle Münsterland, erster deutscher Ballon, der nach dem 2. Weltkrieg am 8. April 1951 unter Führung des Ballonpioniers Ferdinand Eimermacher aufsteigen durfte - Aufnahme undatiert, evtl. 8.4.1951?
10_11405
Freiballon "Kornbrannt I Münster XIII" des Freiballonsport-Vereins Münster und Münsterland, erster deutscher Ballon, der nach dem 2. Weltkrieg am 8. April 1951 unter Führung des Ballonpioniers Ferdinand Eimermacher aufsteigen durfte - Aufnahme undatiert, evtl. 8.4.1951?
10_11406
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...