Fahrradfahrer

Lebhafter Passantenverkehr auf dem Prinzipalmarkt/Ecke Michaelisplatz
03_134
Ein Junge mit Fahrrad vor dem Brunnen auf dem Servatiiplatz
03_730
Telgte, 1944:  Gasthof "Im wilden Mann",  Emsstraße 24
03_2826
Telgte, 1944: Fachwerk-Reihenhaus Königsstraße 67
03_2843
Die Bispingallee
03_3373
Bahnübergang der Klöckner Zechenbahn in Castrop-Rauxel. Bildmitte: Straßenbahnlinie 2 nach Dortmund-Brackel, 1965.
03_3984
Fahrradparkplatz vor dem Kaufhaus Karstadt
05_8244
Fachwerkhäuser mit Ladengeschäften im Ortskern
05_8965
Greven, 1963: Mehrfamilienhaussiedlung Albachtener Straße
05_10674
Greven, 1963: Mehrfamilienhaussiedlung Albachtener Straße
05_10677
Radfahrer auf dem Küppers Pättken
06_1069
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_604
Das Iduna-Hochhaus (erbaut 1960/61) an der Bahnhofstraße
10_1544
Radfahrer in der verschneite Promenade Höhe Kanonengraben
10_1682
Menschen in Brochterbeck: Abraham Manalil aus dem indischen Payanamon/Kerala, seit 2006 Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul und gern per Fahrrad unterwegs.
10_12318
Sattel-Fest 2016 - Passage Borgeln: Einfahrt in die Bördestraße. Das Sattel-Fest ist eine Fahrradtour für Jung und Alt durch die Dörfer auf der 42 Kilometer langen, am Veranstaltungstag autofreien Strecke zwischen Soest und Hamm, verbunden mit Gastronomie- und Vergnügungsangeboten der jeweiligen Dorfgemeinschaften. Es finden alljährlich im Sommer statt und gilt als größtes Fahrrad-Event in NRW.
10_13525
Sattel-Fest 2016 - Passage Borgeln: Rast an der Dorfgaststätte Kilp. Das Sattel-Fest ist eine Fahrradtour für Jung und Alt durch die Dörfer auf der 42 Kilometer langen, am Veranstaltungstag autofreien Strecke zwischen Soest und Hamm, verbunden mit Gastronomie- und Vergnügungsangeboten der jeweiligen Dorfgemeinschaften. Es finden alljährlich im Sommer statt und gilt als größtes Fahrrad-Event in NRW.
10_13530
Sattel-Fest 2016 - Passage Borgeln auf der Bördestraße Richtung Hamm. Das Sattel-Fest ist eine Fahrradtour für Jung und Alt durch die Dörfer auf der 42 Kilometer langen, am Veranstaltungstag autofreien Strecke zwischen Soest und Hamm, verbunden mit Gastronomie- und Vergnügungsangeboten der jeweiligen Dorfgemeinschaften. Es finden alljährlich im Sommer statt und gilt als größtes Fahrrad-Event in NRW.
10_13541
Die Kirchstraße in Legden-Ortsmitte, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfsreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
11_2818
Die Kirchstraße in Legden-Ortsmitte, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
11_2819
Die Kirchstraße in Legden-Ortsmitte, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
11_2820
Legden-Ortskern, Bauplatz eines barrierefreien Mehrgenerationenhauses am Königsgarten Ecke Stiege - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
11_2823
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...