Everswinkel

  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Gut Brückhausen (um 1920?) - erstmals urkundlich erwähnt 1361, um 1601 zum Herrenhaus ausgebaut, Renaissance
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Alverskirchen, Dorfansicht mit St. Agatha-Kirche, um 1930?
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gut Brückhausen, erstmals urkundlich erwähnt 1361, um 1601 zum Herrenhaus ausgebaut, Renaissance
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gut Brückhausen, erstmals urkundlich erwähnt 1361, um 1601 zum Herrenhaus ausgebaut, Renaissance
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Rinder an einem Bach
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Gut Brückhausen, erstmals urkundlich erwähnt 1361, um 1601 zum Herrenhaus ausgebaut, Renaissance
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Die Angel bei Gut Brückhausen, Everswinkel-Alverskirchen, 1970
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Agatha, erstmals genannt 1233: Altarraum mit Chorgestühl aus dem 16. Jh.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    19.01.2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Agatha, erstmals genannt 1233: Kirchenhalle mit Orgelprospekt von 1776
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    19.01.2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Agatha, Taufstein - Kirche erstmals genannt 1233
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    19.01.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Marienkapelle am Kirchplatz, erbaut 1885 zu Ehren des in Everswinkel geborenen Münsteraner Bischofs Johann Bernhard Brinkmann, seit 1922 Kriegergedächtniskapelle für die Gefallenen der Kriege 1870/71, 1914/18 und 1939/45
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    04/2006
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Marienkapelle, Innenansicht - erbaut 1885 am Kirchplatz zu Ehren des in Everswinkel geborenen Münsteraner Bischofs Johann Bernhard Brinkmann, seit 1922 Kriegergedächtniskapelle für die Gefallenen der Kriege 1870/71, 1914/18 und 1939/45
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Magnus, Kirchenschiff Richtung Chor - 1489-1522 erbaute Hallenkirche
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Magnus, Kirchenschiff mit Orgelemporte - 1489-1522 erbaute Hallenkirche
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Taufstein in der kath. Pfarrkirche St. Magnus, Ende 16. Jh.
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Historische Orgel in der kath. Pfarrkirche St. Magnus
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Historische Orgel in der kath. Pfarrkirche St. Magnus
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Magnus, Chorraum mit Altar
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Magnus mit romanischem Westturm (Anfang 13. Jh.) und Langhaus, erbaut 1489-1522
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Artgerechte Tierhaltung auf Hof Steinmeier in Everswinkel-Alverskirchen: Pferdeboxen mit eigenem Paddock sorgen für Bewegungsfreiheit und den Kontakt der Herdentiere untereinander. Oktober 2018.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Blasmusik zur Einstimmung auf eine Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen im August 2019
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Reiterin in Jagdausrüstung auf einer Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019. Die Hetzpeitsche in ihrer Hand erzeugt schnalzende Kommandotöne zum Dirigieren der Hundemeute.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Beginn einer Schleppjagd: Den beiden vorderen Pferden wurde Eukalyptusöl unter die Hufe geträufelt, um eine "Schleppe" [Fährte] für die Hundemeute zu legen. Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Beginn einer Schleppjagd: Die Beagle-Meute wird von den Meuteführern mit Stimmkommandos und dem Schwinggeräusch der Hetzpeitsche auf die Jagdroute geführt. Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Beginn einer Schleppjagd: Die Beagle-Meute wird von den Meuteführern mit Stimmkommandos und dem Schwinggeräusch der Hetzpeitsche auf die Jagdroute geführt. Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Personal des Deutschen Roten Kreuzes begleitet eine Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen im August 2019.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019: Das Reiterduo [Schleppleger ] legt mit dem Eukalyptusöl unter den Hufen ihrer Pferde eine Spur für die Hundemeute über Wiesen und Waldwege bis zu einem Stoppelfeld am Ziel.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019: Das Reiterduo [Schleppleger ] legt mit dem Eukalyptusöl unter den Hufen ihrer Pferde eine Spur für die Hundemeute über Feld- und Waldwege bis zu einem Stoppelfeld am Ziel.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019: Die Beagle-Meute folgt der Schleppspur aus Eukalyptusöl über die Felder.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019: Das Reiterfeld folgt der Hundemeute.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019: Die Beagle-Meute folgt der Schleppspur aus Eukalyptusöl durch den Wald.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. durch Feld und Wald bei Alverskirchen, August 2019.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. durch Feld und Wald bei Alverskirchen, August 2019.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. durch Feld und Wald bei Alverskirchen, August 2019.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. durch Feld und Wald bei Alverskirchen, August 2019.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. durch Feld und Wald bei Alverskirchen, August 2019.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. durch Feld und Wald bei Alverskirchen, August 2019.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Ende einer Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019: Das Schleppleger-Duo erwartet die Jagdgesellschaft auf dem Zielfeld.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Ende einer Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019: Die Jagdgesellschaft trifft auf dem Zielfeld ein.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Ende einer Schleppjagd der Pferdesportfreunde Dorffeld e. V. Alverskirchen, August 2019: Der traditionelle Jägergruß "Halali" wird ausgetauscht.
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    11.08.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...