Ehrung, Ehrungskultur

  • Reihe
    MZA 573 Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
  • Titel
    Erster Weltkrieg: Kaiser Wilhelm II. bei der Verleihung des 'Eisernen Kreuzes' an Jagdflieger
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Festveranstaltung zu Ehren Richard Schirrmanns (im Hintergrund links mit Gattin Elisabet) anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft seiner hessischen Wahlheimatstadt Grävenwiesbach an seinem 80. Geburtstag 1954
  • Ort
    Grävenwiesbach
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Festveranstaltung zu Ehren Richard Schirrmanns (nicht im Bild) anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft seiner hessischen Wahlheimatstadt Grävenwiesbach an seinem 80. Geburtstag 1954
  • Ort
    Grävenwiesbach
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Festveranstaltung zu Ehren Richard Schirrmanns (nicht im Bild) anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft seiner hessischen Wahlheimatstadt Grävenwiesbach an seinem 80. Geburtstag 1954
  • Ort
    Grävenwiesbach
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Festveranstaltung zu Ehren Richard Schirrmanns (nicht im Bild) anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft seiner hessischen Wahlheimatstadt Grävenwiesbach an seinem 80. Geburtstag 1954
  • Ort
    Grävenwiesbach
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Festveranstaltung zu Ehren Richard Schirrmanns (nicht im Bild) anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft seiner hessischen Wahlheimatstadt Grävenwiesbach an seinem 80. Geburtstag 1954
  • Ort
    Grävenwiesbach
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Abzug der jugendlichen Besucher nach der Festveranstaltung zu Ehren Richard Schirrmanns (nicht im Bild) anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft seiner hessischen Wahlheimatstadt Grävenwiesbach an seinem 80. Geburtstag 1954
  • Ort
    Grävenwiesbach
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    BFBS-Radio vor Ort: Charlie Wildgoose vom "British Forces Broadcasting Service" (Sendeanstalt für die Britischen Streitkräfte) bei Tonaufnahmen während einer Parade anlässlich der Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    BFBS-TV vor Ort: Laura Hawkins vom "British Forces Broadcasting Service" (Sendeanstalt für die Britischen Streitkräfte) bei Aufnahmen während der Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    BFBS-TV vor Ort: Laura Hawkins vom "British Forces Broadcasting Service" (Sendeanstalt für die Britischen Streitkräfte) bei Aufnahmen während der Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    BFBS-TV vor Ort: Laura Hawkins vom "British Forces Broadcasting Service" (Sendeanstalt für die Britischen Streitkräfte) bei Aufnahmen während der Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    BFBS-TV vor Ort: Laura Hawkins vom "British Forces Broadcasting Service" (Sendeanstalt für die Britischen Streitkräfte) bei Aufnahmen während der Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Am Rande einer Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    BFBS-TV vor Ort: Laura Hawkins vom "British Forces Broadcasting Service" (Sendeanstalt für die Britischen Streitkräfte) bei Aufnahmen während der Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    BFBS-TV vor Ort: Laura Hawkins vom "British Forces Broadcasting Service" (Sendeanstalt für die Britischen Streitkräfte) bei Aufnahmen während der Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    BFBS-TV vor Ort: Laura Hawkins vom "British Forces Broadcasting Service" (Sendeanstalt für die Britischen Streitkräfte) bei Aufnahmen während der Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    BFBS-TV vor Ort: Laura Hawkins vom "British Forces Broadcasting Service" (Sendeanstalt für die Britischen Streitkräfte) bei Aufnahmen während der Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Zum Abschluss einer Ordensverleihung an Soldaten der 1st Queen's Dragoon Guards nach ihrer Rückkehr aus einem Kriegseinsatz in Afghanistan: Gedenkminute zu Ehren zweier gefallener Kameraden - Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Aufstellung des 2nd Logistic Support Regiments in der Princess Royal-Kaserne, Gütersloh, zum Empfang ihres Ehrenoberst HRH Anne, The Princess Royal, anlässlich der Ordensverleihung an verdiente Soldaten nach einem Kriegseinsatz in Afghanistan
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    26.01.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Das 2nd Logistic Support Regiment in der Princess Royal-Kaserne, Gütersloh, in Erwartung ihres Ehrenoberst HRH Anne, The Princess Royal, anlässlich der Ordensverleihung an verdiente Soldaten nach einem Kriegseinsatz in Afghanistan
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    26.01.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Aufstellung des 2nd Logistic Support Regiment in der Princess Royal-Kaserne, Gütersloh, zur Verabschiedung ihres Ehrenoberst, HRH Prinzessin Anne von Großbritannien, nach der Ordensverleihung an verdiente Soldaten eines Kriegseinsatzes in Afghanistan
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    26.01.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Letzte Vorbereitungen in der Barker-Kaserne, Paderborn, für eine Ordensverleihung an das 3rd Close Support Battalion REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) für seinen Kriegseinsatz in der "Operation Herrick 15" in Afghanistan
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    24.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Deutsche Schützenbrüder zu Gast in der Barker-Kaserne, Paderborn, anlässlich einer Ordensverleihung an das 3rd Close Support Battalion REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) für seinen Kriegseinsatz in der "Operation Herrick 15" in Afghanistan
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    24.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Soldaten der Barker-Kaserne, Paderborn, erwarten die Ankunft von HRH Philip, Duke of Edinburgh und Prinzgemahl, zur Ordensverleihung an das 3rd Close Support Battalion REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) für seinen Kiegseinsatz in der "Operation Herrick 15" in Afghanistan
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    24.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Soldaten der Barker-Kaserne, Paderborn, erwarten die Ankunft von HRH Philip, Duke of Edinburgh und Prinzgemahl, zur Ordensverleihung an das 3rd Close Support Battalion REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) für seinen Kiegseinsatz in der "Operation Herrick 15" in Afghanistan
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    24.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Soldaten der Barker-Kaserne, Paderborn, erwarten die Ankunft von HRH Philip, Duke of Edinburgh und Prinzgemahl, zur Ordensverleihung an das 3rd Close Support Battalion REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) für seinen Kiegseinsatz in der "Operation Herrick 15" in Afghanistan
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    24.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Soldaten der Barker-Kaserne, Paderborn, erwarten die Ankunft von HRH Philip, Duke of Edinburgh und Prinzgemahl, zur Ordensverleihung an das 3rd Close Support Battalion REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) für seinen Kiegseinsatz in der "Operation Herrick 15" in Afghanistan
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    24.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Soldaten der Barker-Kaserne, Paderborn, erwarten die Ankunft von HRH Philip, Duke of Edinburgh und Prinzgemahl, zur Ordensverleihung an das 3rd Close Support Battalion REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) für seinen Kiegseinsatz in der "Operation Herrick 15" in Afghanistan
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    24.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Soldaten der Barker-Kaserne, Paderborn, erwarten die Ankunft von HRH Philip, Duke of Edinburgh und Prinzgemahl, zur Ordensverleihung an das 3rd Close Support Battalion REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) für seinen Kiegseinsatz in der "Operation Herrick 15" in Afghanistan
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    24.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Soldaten der Barker-Kaserne, Paderborn, erwarten die Ankunft von HRH Philip, Duke of Edinburgh und Prinzgemahl, zur Ordensverleihung an das 3rd Close Support Battalion REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) für seinen Kiegseinsatz in der "Operation Herrick 15" in Afghanistan
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    24.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Einmarsch des 3rd Close Support Battalion REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) in der Barker-Kaserne, Paderborn, zur Ordensverleihung für seinen Kriegseinsatz in der "Operation Herrick 15" in Afghanistan durch HRH Philip, Duke of Edinburgh und Prinzgemahl
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    24.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Ehrungskultur in der britischen Armee: Verabschiedung von HRH Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, nach einer Ordensverleihung an das 3rd Close Support Battalion REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) für seinen Kriegseinsatz in der "Operation Herrick 15" in Afghanistan (Barker-Kaserne, Paderborn)
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    24.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    37. Evangelischer Kirchentag in Dortmund vom 19.-23. Juni 2019
  • Titel
    Ev. Kirchentag 2019 in Dortmund, Podiumsgespräche: Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege, Gynäkologe und Menschenrechtsaktivist aus der Republik Kongo, spricht über "Human Rights between Despotism and Profit – Women's Suffering and International Interests in the Democratic Republic of Congo".
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    21.06.2019
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    37. Evangelischer Kirchentag in Dortmund vom 19.-23. Juni 2019
  • Titel
    Ev. Kirchentag 2019 in Dortmund, Podiumsgespräche: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Friedensnobelpreisträgerin Ellen Johnson-Sirleaf, 2006-2018 Präsidentin Liberias, diskutieren zum Thema "Vertrauen als Grundlage internationaler Politik" (Westfalenhallen).
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    22.06.2019
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    37. Evangelischer Kirchentag in Dortmund vom 19.-23. Juni 2019
  • Titel
    Ev. Kirchentag 2019 in Dortmund, Podiumsgespräche: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Friedensnobelpreisträgerin Ellen Johnson-Sirleaf, 2006-2018 Präsidentin Liberias, diskutierten zum Thema "Vertrauen als Grundlage internationaler Politik" (Westfalenhallen).
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    22.06.2019
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    37. Evangelischer Kirchentag in Dortmund vom 19.-23. Juni 2019
  • Titel
    Ev. Kirchentag 2019 in Dortmund, Podiumsgespräche: "Wie übernimmt Deutschland Verantwortung?" Es disksutieren (v. l. n. r.) Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege, Gynäkologe und Menschenrechtsaktivist aus Republik Kongo, Sr. Dr. Teresa Forcades i Vila, katalanische Ärztin, feministische Theologin und Benediktinerin, Bundesaußenminister Heiko Maas und Journalistin Dr. Elisabeth von Tadden (Westfalenhallen).
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    22.06.2019
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    37. Evangelischer Kirchentag in Dortmund vom 19.-23. Juni 2019
  • Titel
    Ev. Kirchentag 2019 in Dortmund, Podiumsgespräche: "Wie übernimmt Deutschland Verantwortung?" Bundesaußenminister Heiko Maas und Moderatorin Dr. Elisabeth von Tadden (Moderatorin) - weitere Teilnehmer: Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege, Gynäkologe und Menschenrechtsaktivist aus Republik Kongo, und Sr. Dr. Teresa Forcades i Vila, katalanische Ärztin, feministische Theologin und Benediktinerin (Westfalenhallen).
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    22.06.2019
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    37. Evangelischer Kirchentag in Dortmund vom 19.-23. Juni 2019
  • Titel
    Ev. Kirchentag 2019 in Dortmund, Podiumsgespräche: "Wie übernimmt Deutschland Verantwortung?" Sr. Dr. Teresa Forcades i Vila, katalanische Ärztin, feministische Theologin und Benediktinerin, während der Diskussion mit Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege, Gynäkologe und Menschenrechtsaktivist aus Republik Kongo, Bundesaußenminister Heiko Maas und Journalistin Dr. Elisabeth von Tadden (Westfalenhallen).
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    22.06.2019
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche, Hamm: Die Gemeinde bringt ein Ständchen für den Pfarrer. Anlass unbekannt [Verabschiedung? Geburtstag?] Undatiert, 1970er Jahre [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...