Bogenbrücke

  • Reihe
    MZA 213 Wasserwirtschaft und Talsperrenbau
  • Titel
    Alt-Delecke am Nordufer des Möhnestausees mit Delecker Brücke, erbaut 1910/1912 als Verbindung der Provinzialstraße von Arnsberg nach Soest, Aufnahme vor dem Einstau der 1912 fertiggestellten Möhnetalsperre und Flutung des Dorfes - undatiert, um 1912?
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 213 Wasserwirtschaft und Talsperrenbau
  • Titel
    Die Wameler Kanzelbrücke am Einlauf der Möhne in den Möhnesee zwischen Wamel und Völlinghausen 35 Meter lange Steinbrücke aus 5 Bögen, erbaut 1912, Aufnahme undatiert, um 1920?
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
  • Titel
    Eisenbahnbrücke im Eggegebirge
  • Ort
    Altenbeken
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Das Eisenbahnviadukt im Beketal: 500 m lang, 33 m hoch, erbaut 1851-53
  • Ort
    Altenbeken
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 205 Durch das Möhnetal
  • Titel
    Sandsteinbrücke über die Möhne auf der Straße zwischen Drewer und Warstein-Suttrop
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 246 Wanderung durch Witten und Umgebung
  • Titel
    Eisenbahnviadukt im Ruhrtal östlich des Helenenberges
  • Ort
    Witten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
  • Titel
    Versetal und Versetalbrücke bei Klame vor Überflutung des Talsperrenareals. Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
  • Titel
    Versetalbrücke bei Oberklame (Talsperrenareal vor der Überflutung), fertiggestellt 1933. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952. Aufnahme undatiert.
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Altena)
  • Titel
    Die Lenne bei Nachrodt
  • Ort
    Nachrodt-Wiblingwerde
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Altena)
  • Titel
    Steinbogenbrücke im Lennetal
  • Ort
    Werdohl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Altena)
  • Titel
    Steinbogenbrücke im Lennetal
  • Ort
    Werdohl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Arnsberg
  • Titel
    Das Ruhrtal westlich von Arnsberg
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Arnsberg
  • Titel
    Sieben Jungfrauen: Kalksteinfelsformation im Hönnetal mit Blick auf eine alte Steinbogenbrücke
  • Ort
    Balve
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Brücke über den Hengsteysee mit Blick auf das Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Ruine Hohensyburg
  • Ort
    Dortmund-Syburg
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Brücke über den Hengsteysee mit Blick auf das Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Ruine Hohensyburg
  • Ort
    Dortmund-Syburg
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Weserbrücke mit Blick in das Ravensberger Hügelland
  • Ort
    Vlotho
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Wesertal mit Blick zum Wiehengebirge
  • Ort
    Vlotho
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Möhnesee
  • Titel
    Die Möhnetalsperre mit Delecker Brücke, erbaut 1910/12 als Verkehrsverbindung Arnsberg/Soest, undatiert, um 1960?
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Büren 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Brücke über die Alme bei Wewelsburg
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Büren 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Brücke über die Alme bei Wewelsburg
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1956
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Die Sieg bei Brachbach
  • Ort
    Kirchen (Sieg)
  • Erstellungsdatum
    08/1956
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Die Sieg bei Brachbach
  • Ort
    Kirchen (Sieg)
  • Erstellungsdatum
    08/1956
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ortsbild mit Eisenbahnviadukt und Blick auf das Eggegebirge
  • Ort
    Altenbeken
  • Erstellungsdatum
    04/1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ortsbild mit Eisenbahn-Viadukt und Blick auf das Eggegebirge
  • Ort
    Altenbeken
  • Erstellungsdatum
    04/1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Emsdetter Mühlenbach nahe Hof Lintel im Winter
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Alte Steinbrücke über die Eggel südlich von Daseburg
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Alte Steinbogenbrücke über die Nethe
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Parklandschaft an der Nethe bei Brakel-Hembsen
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    06/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Flusslauf der Emmer bei Schieder
  • Ort
    Schieder-Schwalenberg
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Die Wameler Kanzelbrücke am Einlauf der Möhne in den Möhnesee zwischen Wamel und Völlinghausen - 35 Meter lange Steinbrücke aus 5 Bögen, erbaut 1912
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    08/1994
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Die Wameler Kanzelbrücke am Einlauf der Möhne in den Möhnesee zwischen Wamel und Völlinghausen 35 Meter lange Steinbrücke aus 5 Bögen, erbaut 1912
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    08/1994
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Ems von Hövelhof bis Rheine 1930-70er Jahre
  • Titel
    Steinerne Emsbrücke an der Landstrasse nach Kaunitz
  • Ort
    Delbrück
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Ems von Hövelhof bis Rheine 1930-70er Jahre
  • Titel
    Eisenbahnbrücke über einen Emsbogen mit kahler Uferböschung bei Rheda
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Unterwegs im Kreis Minden-Lübbecke
  • Titel
    Glacis Minden: Romantische Eisenbrücke in der historischen Wallanlage, geschliffen 1873
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    12.04.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Sauer bei Grundsteinheim.
  • Ort
    Lichtenau-Grundsteinheim
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Hohensyburg mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Burgruine, 1934.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1934
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...