Blomberg

Turm und Querschiff der ev. Pfarrkirche in Reelkirchen
03_1857
Burg Blomberg, Ostflügel und Südflügel
04_183
Burg Blomberg, Ostflügel: Fachwerkbau mit Bruchsteinsockel, errichtet 1560/61
04_184
Burg Blomberg, Ostflügel: Fachwerkbau mit Bruchsteinsockel, errichtet 1560/61
04_347
Burg Blomberg, Hofseite des Ostflügels: Zweistöckige Auslucht mit kunstvoller Bauplastik, errichtet 1569 von Hermann Wulff, und Brunnenhäuschen von 1912
04_348
Burg Blomberg, Hofseite des Ostflügels: Zweistöckige Auslucht mit kunstvoller Bauplastik, errichtet 1569 von Hermann Wulff
04_349
Burg Blomberg, Hofseite des Ostflügels: Zweistöckige Auslucht mit kunstvoller Bauplastik, errichtet 1569 von Hermann Wulff, und Brunnenhäuschen von 1912
04_351
Fachwerkgiebel des Blomberger Rathauses, errichtet um 1586
05_3581
Gelände und Werksgebäude der Möbelfabrik Kühlmann & Lalk
05_3598
Gelände und Werksgebäude der Möbelfabrik Kühlmann & Lalk
05_3599
Gelände und Werksgebäude der Möbelfabrik Kühlmann & Lalk
05_3600
Burg Blomberg: Innenhof mit Blick zum Ostflügel
05_3602
Burg Blomberg: Innenhof mit Blick zum Ostflügel
05_3603
Burg Blomberg: Ostflügel mit Auslucht und Zierbrunnen im Innenhof
05_3604
Burg Blomberg: Blick zum Ostflügel
05_3605
Burg Blomberg, 1970, Innenhof: Ostflügel mit zweistöckiger Auslucht (erbaut um 1560, Erker um 1569 von Hermann Wulff) und Brunnenhäuschen von 1912
05_10487
Burg Blomberg, 1970, Ostflügel von der Hofseite: Zweistöckige Auslucht, erbaut um 1569 von Hermann Wulff
05_10488
Fachwerksynagoge, erbaut 1808: Eingangstor mit Sandsteintreppe - seit 1995 Stadtarchiv, Baudenkmal
10_8429
Die Jugendherberge in Blomberg, undatiert (1960er Jahre?)
20_4767
Die Jugendherberge in Blomberg, undatiert (1960er Jahre?)
20_4768
Jungengruppe vor der Jugendherberge in Blomberg, undatiert (1960er Jahre?)
20_4769
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...