Blaudruckerei Wilhelm Kentrup

  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Kirchplatz St. Martinus, um 1947: Gasthaus und Blaufärberei Wilhelm Kentrup - gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh., älteste Blaudruckerei Westfalens
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1947
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Färber Wilhelm Kentrup, um 1948 - Inhaber der ältesten Blaudruckerei Westfalens in Nottuln, gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh.
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Färber Wilhelm Kentrup, um 1948 - Inhaber der ältesten Blaudruckerei Westfalens in Nottuln, gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh.
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Färber Wilhelm Kentrup, um 1948 - Inhaber der ältesten Blaudruckerei Westfalens in Nottuln, gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh.
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Textilkunst aus der Blaudruckerei Wilhelm Kentrup, Nottuln - gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh., älteste Blaudruckerei Westfalens
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Textilkunst aus der Blaudruckerei Wilhelm Kentrup, Nottuln - gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh., älteste Blaudruckerei Westfalens
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Textilkunst aus der Blaudruckerei Wilhelm Kentrup, Nottuln - gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh., älteste Blaudruckerei Westfalens
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Töchter der Familie Wilhelm Kentrup (Blaudruckerei), Nottuln, Ende 1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    "Zeitreise - Häuser, Hütten Hammerwerke: Historische Fotografien von Wilhelm Claas", Fotoausstellung im LWL-Freilichtmuseum Hagen
  • Titel
    Nottuln, Kirchplatz St. Martinus: Gasthaus und Blaufärberei Wilhelm Kentrup - gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh., älteste Blaudruckerei Westfalens. Ansicht um 1930, Vergleichsaufnahme von 2015 mit veränderter Fachwerkfassade siehe Bild 11_4590.
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Claas, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    Aktuelle Vergleichsaufnahmen zur Fotoausstellung "Zeitreise - Häuser, Hütten Hammerwerke in historischen Fotografien von Wilhelm Claas" (LWL-Freilichtmuseum Hagen)
  • Titel
    Nottuln, Kirchplatz St. Martinus, 2015: Gasthaus und Blaufärberei Wilhelm Kentrup Nottuln, gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh., älteste Blaudruckerei Westfalens. Historische Vergleichsaufnahme siehe Bild 11_4562.
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    23.07.2015
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Kirchplatz St. Martinus, 1975: Gasthaus und Blaufärberei Wilhelm Kentrup - gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh., älteste Blaudruckerei Westfalens
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    06/1975
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Kirchplatz St. Martinus, 1975: Gasthaus und Blaufärberei Wilhelm Kentrup - gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh., älteste Blaudruckerei Westfalens
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...