Bier

Privatbrauerei Schwelm, Brauhaus an der Untermauerstraße - Traditionsbrauerei für "Schwelmer Ur-Pils" in Bügelflaschen, gegr. 1830 von Johannes Klein (1808-1878)
10_2164
Privatbrauerei Schwelm, Verwaltungsgebäude Neumarkt/Untermauerstraße - Traditionsbrauerei für "Schwelmer Ur-Pils" in Bügelflaschen, gegr. 1830 von Johannes Klein (1808-1878)
10_2165
Bunter Stromkasten am Gasthof Mauritz-Eck, Warendorfer Straße/Kirchstraße
10_8917
Bunter Stromkasten am Gasthof Mauritz-Eck, Warendorfer Straße/Kirchstraße
10_8924
Geschäftswerbung in Münster: Nachtclub "Amp" an der Hafenstraße zwischen Industriegebiet und Eisenbahngleisen im Keller des Fruchtmarktes Dünnebier
10_11465
Geschäftswerbung in Münster: Kneipe "Plan B", Hansaring
10_11466
Geschäftswerbung in Münster: "Johann Conrad",  Gaststätte und Biergarten, Sonnenstraße
10_11470
Geschäftswerbung in Münster: "Butt's Bierstube", Hafenstraße
10_11471
Geschäftswerbung in Münster: "Butt's Bierstube", Hafenstraße
10_11472
Geschäftswerbung in Münster: Die "Pool Hall", Hafenstraße
10_11475
Bürgerschützenverein 1846 Brochterbeck, Schützenfest 2015 - Schießstand Kerssen: Geselligkeit vor dem Königsschießen am Schützensonntag, 31. Mai.
10_12453
Bürgerschützenverein 1846 Brochterbeck, Schützenfest 2015 - Schießstand Kerssen: 1 Meter Bier - Geselligkeit vor dem Königsschießen am Schützensonntag, 31. Mai.
10_12456
Landgasthof Haarmühle in Ahaus-Alstätte, eröffnet 1930 im Gutshaus Haarmann (Baujahr 1865) nähe Buurser Straße an der niederländischen Grenze (Beßlinghook 57). Inhaber: Clemens August Brüggemann. Der mit Delfter Kacheln und einem 100 Jahre alten Kamin ausgestattete Gastraum gilt als schönster im Westmünsterland. Im Bild: Gäste Heinrich Holters und Wilhelm Wenkfort vom örtlichen Heimatverein.
10_13380
Inhaber Clemens August Brüggemann (links) im Landgasthof Haarmühle in Ahaus-Alstätte, eröffnet 1930 im Gutshaus Haarmann (Baujahr 1865) nähe Buurser Straße an der niederländischen Grenze (Beßlinghook 57). Der mit Delfter Kacheln und einem 100 Jahre alten Kamin ausgestattete Gastraum gilt als schönster im Westmünsterland. Rechts: Heinrich Holters und Wilhelm Wenkfort vom örtlichen Heimatverein.
10_13381
Privatbrauerei Schwelm, Bierlager - Traditionsbrauerei für "Schwelmer Ur-Pils" in Bügelflaschen, gegr. 1830 von Johannes Klein (1808-1878), Untermauerstraße
11_1066
Privatbrauerei Schwelm, Bierlager - Traditionsbrauerei für "Schwelmer Ur-Pils" in Bügelflaschen, gegr. 1830 von Johannes Klein (1808-1878), Untermauerstraße
11_1067
Frontfreizeit, Bierabend
16_194
Frontfreizeit, Bierabend
16_195
Frontfreizeit, Bierabend
16_196
Hotel-Restaurant Friedrich Buschkühle, Hamm, Friedrichsplatz 3 - vorn: Bierlaster der Isenbeck-Brauerei. Undatiert, um 1950
17_1278
"Isenbeck Night" - Betriebsfest der Isenbeck-Brauerei, Hamm, 1987.
17_1398
Pub "Sir Oliver" in Castrop-Rauxel, Lange Straße: Tag der Eröffnung im August 1981.
18_1099
Pub "Sir Oliver" in Castrop-Rauxel, Lange Straße: Tag der Eröffnung im August 1981.
18_1100
Pub "Sir Oliver" in Castrop-Rauxel, Lange Straße: Tag der Eröffnung im August 1981.
18_1101
"Prosit!". Auf dem Schützenfest, undatiert, um 1938.
25_100
Schützenveteranen, undatiert, um 1937.
25_101
Bierausschank zum Strandbad-Fest, undatiert, um 1933.
25_102
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...