Bergkamen

  • Reihe
    MZA 244 Lünen und seine Umgebung
  • Titel
    Altes Bauernhaus in Oberaden
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 244 Lünen und seine Umgebung
  • Titel
    Altes Fachwerk-Bauernhaus in Oberaden
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 244 Lünen und seine Umgebung
  • Titel
    Blühender Kirschbaum auf einem Bauernhof in Oberaden
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Sandwälle am Lippeufer bei Rünthe: Reste sächsischer Wallanlagen aus dem 8. Jahrhundert
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Die katholische Herz-Jesu-Kirche in Bergkamen-Rünthe, erbaut 1908-1910 nach den Plänen des Architekten Maximilian Jagielski. Aufgrund von Bergschäden 1959 Abriss des alten und Errichtung eines neuen Kirchturms wenige Meter neben dem Kirchenschiff. Undatiert, um 1920 [?]; im Hintergrund: Zeche Werne [Schacht 3?]
  • Ort
    Bergkamen-Rünthe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Die Beckinghauser Jubiläumsbuche an der Landstraße nach Lünen
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Reinold/Hornkamp, Unna-Hemmerde - Slg. Nölle-Hornkamp
  • Titel
    Postamt Bergkamen, undatiert
  • Ort
    Bergkamen
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Titel
    Wohnhaus in der Schachtstraße in Bergkamen-Rünthe, erbaut um 1900 als erste Bergmannkolonie der Zeche Werne a. d. Lippe, wegen der Gleichförmigkeit der Häuser im Volksmund auch D-Zug-Siedlung genannt.
  • Ort
    Bergkamen-Rünthe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Zechensiedlung Rünthe Süd, Zeppelinstraße, erbaut 1910-1912
  • Ort
    Bergkamen-Rünthe
  • Erstellungsdatum
    17.06.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Bergmannskolonie der ehemaligen Zeche Werne an der Schlägelstraße, erbaut 1906 bis 1909, wegen der strengen Gleichförmigkeit der Häuser "D-Zug-Siedlung" genannt.
  • Ort
    Bergkamen-Rünthe
  • Erstellungsdatum
    17.06.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Bergmannskolonie der ehemaligen Zeche Werne an der Stapelstraße in Bergkamen-Rünthe, erbaut um 1908, wegen der strengen Gleichförmigkeit der Häuser "D-Zug-Siedlung" genannt.
  • Ort
    Bergkamen-Rünthe
  • Erstellungsdatum
    17.06.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Bergmannskolonie der ehemaligen Zeche Werne an der Schlägelstraße in Bergkamen-Rünthe, erbaut um 1906-1908, wegen der strengen Gleichförmigkeit der Häuser "D-Zug-Siedlung" genannt.
  • Ort
    Bergkamen-Rünthe
  • Erstellungsdatum
    17.06.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Zeche Monopol, 73 m hohes Fördergerüst über Schacht Grimmberg 1/2 in Bergkamen, erbaut in den 1980er Jahren, Technisches Denkmal (Rathenaustraße)
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    17.06.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Peter Heinrichsmaier: "Großbauten" - Kraftwerk Bergkamen-Heil mit Kirche in Werne, im Hintergrund: Halde "Großes Holz"
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    28.12.2008
  • Urheber
    Heinrichsmaier, Peter
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Karin Kühn: "Blaue Stunde" - Früher Morgen am Datteln-Hamm-Kanal Höhe Freizeithafen bei Bergkamen
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    01.11.2009
  • Urheber
    Kühn, Karin
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Sebastian Menke: Kraftwerk Bergkamen am Datteln-Hamm-Kanal zwischen Werne und Lünen
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    13.04.2010
  • Urheber
    Menke, Sebastian
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens
  • Titel
    Zeche Monopol, Bergkamen: Ehrenmal für 405 Todesopfer einer Schlagwetterexplosion im Schacht Grimberg 3/4 am 20. Februar 1946 - darunter 370 nie gefundene und unter Tage verbliebene Bergleute
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    03/2012
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Wethmar, nordöstlich von Lünen, Agrarfläche südlich der Cappenberger Höhen und nördlich der Bundesstraße B54 bei Werne-Langern, Verlauf der Lippe, gleichzeitig Grenze zu Bergkamen
  • Ort
    Lünen / Werne / Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Bergkamen-Oberaden, Verlauf der Lippe und des Datteln-Hamm-Kanals im Norden, im Westen Lünen mit den Stadteilen Wethmar im Norden und Beckinghausen weiter südlich
  • Ort
    Bergkamen / Lünen
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Werne-Stockum im Norden, westlich der Verlauf der Autobahn A1, nördlich der Anschlussstelle AS84 Hamm/Bergkamen, Verlauf der Lippe und des Datteln-Hamm-Kanals, Grenze zwischen den Städten Werne im Norden, Bergkamen im Westen und Hamm im Osten
  • Ort
    Werne / Bergkamen / Hamm
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Agrarfläche rund um das Autobahnkreuz 16/85 Kamener Kreuz (A1/A2), im Südwesten Kamen, im Norden die Grenze zu Bergkamen und Hamm
  • Ort
    Kamen / Bergkamen / Hamm
  • Erstellungsdatum
    02.08.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Werne, Verlauf der Lippe im Süden von Werne, im Südosten der Datteln-Hamm-Kanal bei Bergkamen-Rünthe
  • Ort
    Werne / Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    02.08.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Bergkamen, Steinkohle-Bergwerk im Nordosten am Südufer des Datteln-Hamm-Kanal
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    13.09.1991
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Rathaus Bergkamen, Töddinghauser Straße. März 2016
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Rathaus Bergkamen, Töddinghauser Straße. März 2016
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Rathaus Bergkamen (Rückansicht) mit Parkdeck, Töddinghauser Straße. September 2016
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Einkaufszentrum Kaufland (Parkdeck), Bergkamen, Töddinghauser Straße. September 2016.
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Bergkamen-Innenstadt: Busbahnhof Hubert-Biernat-Straße. September 2016
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Bergkamen-Innenstadt: Busbahnhof Hubert-Biernat-Straße. September 2016
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Bergkamen-Innenstadt, Kreisel Hubert-Biernat-Straße: Lichtinstallation "no agreement today, no agreement tomorrow" von Andreas M. Kaufmann (2004). September 2016. [Nachaufnahme siehe Bild-Nr. 11_5073]
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Bergkamen-Innenstadt, Kreisel Hubert-Biernat-Straße: Lichtinstallation "no agreement today, no agreement tomorrow" von Andreas M. Kaufmann (2004). September 2016. [Nachaufnahme siehe Bild-Nr. 11_5073]
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Bergkamen-Innenstadt: Busverkehr am Kreisel Hubert-Biernat-Straße / Töddinghauser Straße. September 2016.
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Bergkamen, Ernst-Schering-Straße: Industriegebiet "Neu-Monopol". Vorn: Kreisverkehr mit Lichtinstallation "Grün-weißer Maßstab" von Maik und Dirk Löbbert. Im Hintergrund: Fördergerüst der einstigen Zeche Monopol. September 2016.
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Bergkamen, Ernst-Schering-Straße: Kreisel im Industriegebiet "Neu-Monopol" mit Kunstinstallation "Grün-weißer Maßstab" von Maik und Dirk Löbbert. September 2016.
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Einkaufszentrum Kaufland, Bergkamen, Töddinghauser Straße. September 2016.
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Einkaufszentrum Kaufland, Bergkamen, Töddinghauser Straße. September 2016.
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Postbank im Einkaufszentrum Kaufland, Bergkamen, Töddinghauser Straße. September 2016.
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Einkaufszentrum Kaufland, Bergkamen, Töddinghauser Straße. September 2016.
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Einkaufszentrum Kaufland, Bergkamen, Töddinghauser Straße. September 2016.
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Einkaufszentrum Kaufland, Bergkamen, Töddinghauser Straße. September 2016.
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...