Belgien

Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, Truppenkamerad Richard Schirrmanns, undatiert, ohne Ort, vermutlich Flandern, Belgien
07_154
Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, Truppenkamerad Richard Schirrmanns, undatiert, ohne Ort, vermutlich Flandern, Belgien
07_155
Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, Truppenkamerad Richard Schirrmanns, undatiert, ohne Ort, vermutlich Flandern, Belgien
07_156
Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, Truppenkamerad Richard Schirrmanns, undatiert, ohne Ort, vermutlich Flandern, Belgien
07_157
Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, Truppenkamerad Richard Schirrmanns, undatiert, ohne Ort, vermutlich Flandern, Belgien
07_162
Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, Truppenkamerad Richard Schirrmanns, undatiert, ohne Ort, vermutlich Flandern, Belgien
07_164
Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, Truppenkamerad Richard Schirrmanns, undatiert, ohne Ort, vermutlich Flandern, Belgien
07_165
Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, Truppenkamerad Richard Schirrmanns, undatiert, ohne Ort, vermutlich Flandern, Belgien
07_166
Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, Truppenkamerad Richard Schirrmanns, undatiert, ohne Ort, vermutlich Flandern, Belgien
07_167
Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, Truppenkamerad Richard Schirrmanns, undatiert, ohne Ort [vermutlich Belgien, Flandern]
07_169
Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Soldat Richard Schirrmann (Mitte rechts) mit Truppenkameraden des Landstsurm Inf. Batl. Siegen in Stekene, Ostflandern, August 1918
07_231
Erster Weltkrieg, Grußbild von der Westfront: Richard Schirrmann als Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, undatiert, ohne Ort, vermutlich Flandern, Belgien
07_1510
Familie Joseph Schäfer während eines Nordseeurlaubs 1913 in Oostduinkerke, Belgien - Gattin Maria Schäfer (links) und Tochter Maria mit Ehepaar Grohs auf der Strandpromenade
08_1016
Badegesellschaft am Nordseestrand von Oostduinkerke, Belgien - Urlaubsbild, 1913
08_1017
Familie Joseph Schäfer während eines Nordseeurlaubs 1913 in Oostduinkerke, Belgien - Gattin Maria Schäfer (rechts) "mit Frau Misgeld und den Kindern" am Strand
08_1019
Familie Joseph Schäfer während eines Nordseeurlaubs 1913 in Oostduinkerke, Belgien - Gattin Maria Schäfer und Sohn Hans-Joachim mit Frau Misgeld am Strand
08_1021
Ordensverleihung in Brüssel, 20. Dezember 1962: Für ihre Verdienste um den Kulturaustausch zwischen Westfalen und Westflandern erhalten LWL-Landesdirektor Dr. Anton Köchling (links) das Kommandeurhalsband des Ordens Leopolds II und Landesrat Robert Paasch (rechts) die Offiziersauszeichnung des gleichen Ordens aus den Händen von Albert de Clerck ( 2. v. r.), seinerzeit Minister für Mittelstand
10_11508
Heinrich Jäger (rechts) in seinem Fotoatelier in Gent - ältester Sohn des Fotografen Johann Hermann Jäger aus Harsewinkel. Geschäftseröffnung 1907, Schließung 1919 wegen Ausweisung Heinrichs aus Belgien nach Ende des Ersten Weltkriegs. Undatiert, um 1910?
15_118
Heinrich Jäger (links) mit Bruder Ernst, Fotograf in Harsewinkel, in seinem Fotoatelier in Gent, eröffnet 1907, geschlossen 1919 wegen Ausweisung Heinrichs aus Belgien nach Ende des Ersten Weltkriegs. Autochrom, undatiert, um 1914?
15_119
Heinrich Jäger (rechts) mit Bruder Ernst, Fotograf in Harsewinkel, in seinem Fotoatelier in Gent, eröffnet 1907, geschlossen 1919 wegen Ausweisung Heinrichs aus Belgien nach Ende des Ersten Weltkriegs. Autochrom, undatiert, um 1914?
15_120
"Front 14/18" - Stereofotografien von der Westfront des Ersten Weltkrieges: Ausstellungseröffnung im "Memorial Museum Passchendaele 1917" durch Vertreter des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Münster (Initiator der Ausstellung), und Repräsentanten der Partnerprovinz Westflandern. Zonnebeke, 10. April 2016.
200_186
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...