Bauerngarten

  • Reihe
    MZA 208 Dinker und die Schlacht bei Vellinghausen
  • Titel
    Obstgarten des Pfarrhauses in Dinker
  • Ort
    Welver
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 208 Dinker und die Schlacht bei Vellinghausen
  • Titel
    Obstblüte im Pfarrgarten von Dinker (coloriert)
  • Ort
    Welver
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 208 Dinker und die Schlacht bei Vellinghausen
  • Titel
    Obstanbau im Pfarrgarten von Dinker (coloriert)
  • Ort
    Welver
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA III. Der Landkreis Wiedenbrück
  • Titel
    Hof Niedecker mit Bauerngarten, Österwiehe
  • Ort
    Verl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Das Dorf Lenne und Hof Dümpelmann in Fotografien des Fabrikanten Ernst Fastenrath, 1942/1943 (Slg. Dümpelmann)
  • Titel
    Hof Dümpelmann, Großmutter Maria Dümpelmann (rechts) mit Adele Fastenrath, Gattin des Fotografen, im Hausgarten
  • Ort
    Schmallenberg-Lenne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1943
  • Urheber
    Fastenrath, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Das Dorf Lenne und Hof Dümpelmann in Fotografien des Fabrikanten Ernst Fastenrath, 1942/1943 (Slg. Dümpelmann)
  • Titel
    Bäuerin Elfriede Dümpelmann im Hausgarten von Hof Dümpelmann
  • Ort
    Schmallenberg-Lenne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1943
  • Urheber
    Fastenrath, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Borken und Umgebung 1930er - 1940er Jahre
  • Titel
    Bauerngarten bei Gut Baresfeld
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Wiedenbrück 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kötterhaus mit Bauerngarten
  • Ort
    Verl
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kommunionkind und Geschwister der Familie Hoffjan vor dem Haus
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kolpinghaus am Hohen Weg
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Frau Vinnepand (Brink)
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Wanderfahrten: Bauerngarten (?) Original ohne Angaben, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Dorfansicht - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
  • Ort
    Kalkhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
  • Ort
    Kalkhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Wirtschaft Wehner ("Waldeslust") in der Haard
  • Ort
    Oer-Erkenschwick
  • Erstellungsdatum
    15.10.1921
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Wohngebäude auf Hof Langweg, Bauerschaft Holthausen
  • Ort
    Bottrop-Kirchhellen
  • Erstellungsdatum
    15.05.1922
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Das Münsterländer Dorf Nottuln mit Pfarrkirche St. Martinus um 1920, Postkartenfotografie, Verlag J. H. Niemann, Nottuln (Übergabe Stadtarchiv Nottuln, Beigabe zur Sammlung Weber)
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Westmünsterländer Hof: Haupthaus von Hof Resing aus Borken-Rhedebrügge (erbaut 1790) mit Bauerngarten - abgebaut 1963, wieder aufgebaut 1973-1976
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Osnabrücker Hof: Blick in den Garten
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Münsterländer Gräftenhof: Gartenanlage mit Sonnenuhr von 1733
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Wohnen in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Gehöft in Alswede: Junge Frau im Bauerngarten
  • Ort
    Espelkamp
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Bauerngarten im Kreislehrgarten Steinfurt, Schul- und Erlebnisgarten, gegründet 1914 (Wemhöferstiege)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    09/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Bauerngarten im Kreislehrgarten Steinfurt, Schul- und Erlebnisgarten, gegründet 1914 (Wemhöferstiege)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    09/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Keramikerin Silke Wellmeier, Brochterbeck, Juni 2015: Die gelernte Floristin mit Diplom in Freier Kunst/Keramik genießt den Staudengarten hinter ihrem Atelier am Horstmersch 5.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    18.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Staudengarten der Keramikkünstlerin Silke Wellmeier hinter ihrem Atelier am Horstmersch 5 in Brochterbeck. Juni 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    18.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Staudengarten der Keramikkünstlerin Silke Wellmeier hinter ihrem Atelier am Horstmersch 5 in Brochterbeck. Juni 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    18.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Menschen in Elsoff: Zu Besuch bei Erna Zacharias, ehemalige Küsterin der ev. Andreas-Kirche - Blick auf den Hausgarten. Juli 2016, Am Reitelsberg.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Menschen in Elsoff: Zu Besuch bei Erna Zacharias, ehemalige Küsterin der ev. Andreas-Kirche - Arbeit im Gemüsebeet. Juli 2016, Am Reitelsberg.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Menschen in Elsoff: Erna Zacharias, ehemalige Küsterin der ev. Andreas-Kirche, bei der Gartenarbeit. Juli 2016, Am Reitelsberg.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Menschen in Elsoff: Zu Besuch bei Erna und Georg Zacharias - der Hausherr bei der Gartenarbeit. Juli 2016, Am Reitelsberg.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Museumshof im Siekertal: Kötterhaus mit Bauerngarten, Südansicht
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    23.06.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Museumshof im Siekertal: Kötterhaus mit Bauerngarten, Südansicht
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    23.06.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Museumshof im Siekertal: Kötterhaus mit Bauerngarten, Südansicht
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    23.06.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Museumshof im Siekertal: Kötterhaus mit Bauerngarten, Südansicht
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    23.06.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Museumshof im Siekertal: Kötterhaus mit Bauerngarten, Südansicht
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    23.06.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Museumshof im Siekertal: Kötterhaus mit Bauerngarten, Südansicht
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    23.06.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Bauerngarten in Albachten, 1953.
  • Ort
    Münster-Albachten
  • Erstellungsdatum
    09/1953
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Stechpalmen auf Hof Aschenstedt bei Dötlingen, 1927.
  • Ort
    Dötlingen
  • Erstellungsdatum
    05/1927
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Stechpalmen auf Hof Aschenstedt bei Dötlingen, 1927.
  • Ort
    Dötlingen
  • Erstellungsdatum
    05/1927
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Dorfkern Harsewinkel: St. Lucia-Kirche (eingeweiht 1860, späterer Turmbau 1903/1904) und Häuser am Kirchplatz (Gartenseite), aufgenommen vom St. Lucia-Hospital. Undatiert, um 1900?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...