Baudenkmal Filmtheater Schauburg

  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Schuhhaus Deichmann, Gelsenkirchen, Horster Straße - rechts: Filmtheater Schauburg von 1929, Baudenkmal, Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    03/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, Aufgang zum Kinosaal - 1929 erbautes Lichtspielhaus (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    03/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, Kinosaal mit Bühne - 1929 erbautes Lichtspielhaus (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    03/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, Foyer vor dem Kinosaal - 1929 erbautes Lichtspielhaus (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    03/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, holzvertäfelter Kinosaal - Originalarchitektur des Entstehungsjahres 1929 (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    03/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, holzvertäfelter Kinosaal - Originalarchitektur des Entstehungsjahres 1929 (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    03/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, holzvertäfelter Kinosaal - Originalarchitektur des Entstehungsjahres 1929 (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    03/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, neuer Kinosaal Kinosaal im Obergeschoss - 1929 erbautes Lichtspielhaus (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    11/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, Foyer mit restaurierter historischer Decke im Obergeschoss - 1929 erbautes Lichtspielhaus (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    11/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, Foyer vor dem Großen Kinosaal im Erdgeschoss - 1929 erbautes Lichtspielhaus (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    11/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, Foyer mit Kiosk - 1929 erbautes Lichtspielhaus (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    11/2010
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, Kassenhäuschen im Foyer - 1929 erbautes Lichtspielhaus (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    11/2010
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, Gelsenkirchen, Horster Straße: Historisches Lichtspielhaus, erbaut 1929, Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf, Baudenkmal. Ansicht September 2020.
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    2020
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...