Bäckerei, Konditorei

Backofen aus dem 19. Jahrhundert im Hause Kreutzkamp, Bäckerei und Gasthof in Cappenberg
01_4073
Münster - Bogenstraße 14: Gastraum mit Ofenecke in der Konditorei Albin Middendorf
03_368
Münster - Bogenstraße 14: Gastraum der Konditorei Albin Middendorf
03_369
Arbeit in der Bäckerei, Provinzial-Heilanstalt Warstein: Beschäftigungstherapie für männliche Patienten. Undatiert.
05_11982
Anstaltsbäckerei, Provinzial-Heilanstalt Münster-Marienthal, 1952: Patienten im Arbeitsdienst (Beschäftigungstherapie)
10_2534
Bäckerei im St. Johannes-Stift Marsberg, Westfälische Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 1955.
10_6182
Provinzial-Heilanstalt Eickelborn - Arbeitsdienst: Anstaltspatienten bei der Brotherstellung, 1938.
10_8748
Bäckerei in Münster-Kinderhaus (Bäckerei Heinrich Hemesath?, Bäckerei Bernhard Keuthage?), undatiert, um 1930? (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11332
Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Brotablage in der Bäckerei vor dem Umbau.
10_13211
Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Brotablage in der Bäckerei nach dem Umbau.
10_13212
Dorfladen Elsoff - Kundenbetrieb zur Eröffnung am 10. November 2016. Das Lebensmittelgeschäft mit Poststation wurde von 90 Mitgliedern der Insen Laare Elsoff e. V. gegründet, nach zweijähriger Vorbereitung im leerstehenden Ladenlokal Brückenstraße 2 eingerichtet und wird von 20 Ehrenämtlern betrieben.
10_13663
Historisches Prägeeisen (um 1900) zur Herstellung von Hostien aus der Hostienbäckerei im Mutterhaus der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe
11_2160
Oblateneisen - Hostienbäckerei im Mutterhaus der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe
11_2161
Maschinelle Hostienbäckerei im Mutterhaus der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe
11_2162
Maschinell hergestellte Hostien in der Hostienbäckerei im Mutterhaus der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe
11_2163
Maschinelle Hostienbäckerei im Mutterhaus der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe: Schwester Gerlinde an der Oblatenstanze
11_2164
Maschinelle Hostienbäckerei im Mutterhaus der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe: Schwester Gerlinde bei der Versandvorbereitung von Oblatenlieferungen
11_2165
Hopsten: Bäcker Walter Epping, 1981
11_6372
Hopsten: Frau Epping, Inhaberin der Bäckerei Epping an der Aufschnittmaschine
11_6373
Bäckerei und Café Wilhelm Schulte, Hamm, Weststraße 36. Auf dem Wandregal: Aufsteller "25 Jahre Konditorei Aloys Schulte". Undatiert, um 1953.
17_1085
Bäckerei Heinrich Michaeli, Hamm, Kentroper Weg 2. Undatiert, um 1960.
17_1086
Bäckerei mit Bremer Klipp’s Kaffee [in Hamm?] - undatiert.
17_1087
Bäckerei in Hamm [?]. Auftragsfotografie für Firma Elward Ladenbau. Unbezeichnet, 1967.
17_1088
Bäckerei in Hamm [?]. Auftragsfotografie für Firma Elward Ladenbau. Unbezeichnet, 1967.
17_1089
Bäckereigeschäft oder Verkaufsladen einer Brotfabrik. Hamm. Unbezeichnet, undatiert, 1940er Jahre [?]
17_1520
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...