Typ:
Planetariumsprogramm
Datum:
Samstag, 11.11.2017, 11:00 Uhr
Stadt:
Münster
Beschreibung:
Für Kinder ab 9 Jahre und Erwachsene. Auch in Englisch als Auswahlprogramm für Gruppen buchbar.
Gibt es Leben im All? Begleiten Sie uns auf einer fantastischen Spurensuche im Kosmos! Die ersten Kandidaten für bewohnbare Planeten sind schon gefunden. Aber die fernen Welten sind fremdartig: Wie mag das Leben aussehen, das sich dort (vielleicht) entwickelt hat? Lassen wir unsere Fantasie spielen und fragen wir uns, wie die Chancen stehen, jemals mit intelligenten Außerirdischen Kontakt aufzunehmen!
Produktion Planetarium Münster/Bochum/Mannheim/Wolfsburg/Osnabrück und FH Kiel
Foto: LWL/Perdok
Veranstalter:
LWL-Museum für Naturkunde
LWL-Fachbereich:
Kultur
Veranstaltungsort:
Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Karte und Routenplaner
Kosten:
Erwachsene 5,50 Euro | Kinder 3,00 Euro | Familientageskarte 13,00 Euro
Anmeldung unter Telefon 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Mo-Do 14.00-15.30 Uhr).
Gruppenanmeldungen ab 10 Personen etwa 4 Wochen im Voraus.
Dauer einer Show ca. 45 Minuten. Kein (Wieder-)Einlass nach Beginn der Vorführung. Kinder unter 4 Jahren haben keinen Zutritt zum Planetarium.
-Änderungen vorbehalten-
Internet-Link:
http://www.lwl-planetarium-muenster.de
Ansprechpartner:
LWL-Museum für Naturkunde
0251 591-05
planetarium@lwl.org
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org
Der Veranstaltungskalender des Landschaftsverbandes im Internet: http://www.lwl.org/lwlkalender