Typ:
Für Kinder
Datum:
Donnerstag, 27.12.2012, 10:30-12:30 Uhr
Stadt:
Haltern am See
Kreis:
Recklinghausen
Beschreibung:
Nachwuchshistoriker gehen der Geschichte von der Botschaft des Kaisers Augustus zur Zeit von Christi Geburt auf den Grund. Wer Augustus war, wie er aussah und wie seine Befehle in weit entfernte Teile des Römischen Reiches gelangten, ist das Thema. Wer geheimnisvolle, versiegelte Wachstafeln entziffern oder das Rätsel einer Papyrusrolle lösen und dabei noch einiges über die Zeit von Maria und Josef lernen möchte, der ist hier genau richtig.
Veranstalter:
LWL-Römermuseum
LWL-Fachbereich:
Kultur
Veranstaltungsort:
LWL-Römermuseum
Weselerstr. 100
45721 Haltern am See
Karte und Routenplaner
Kosten:
3 Euro inklusive Museumseintritt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann während der Öffnungszeiten des Museums telefonisch unter 02364 9376-0 erfolgen.
Internet-Link:
http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de
Ansprechpartner:
LWL-Römermuseum
Weselerstr. 100
45721 Haltern am See
Tel.: 02364 9376-0
lwl-roemermuseum@lwl.org
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org
Der Veranstaltungskalender des Landschaftsverbandes im Internet: http://www.lwl.org/lwlkalender