Fortbildungen online
Erfahrungen mit Gewalt und Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen
Datum:
22.11.18
Arbeitsbereich:
Erziehungshilfe und ASD
Ziele / Inhalt:
Schon kleine Kinder werden immer wieder mit Gewalt konfrontiert: Den Eltern "rutscht die Hand aus", Geschwister prügeln sich, ein Autounfall, Angehörige verletzen sie, ein Kind ist unheilbar krank und ist notwendigen medizinischen Behandlungen ausgesetzt. Fernsehen, Videos und Computerspiele zeugen von Gewalt.
Wie erleben Kinder und Jugendliche Gewalt?
Wie kann man Gewalterfahrung und Gewalttätigkeit vor dem Hintergrund des Traumakonzeptes besser verstehen?
An diesem Fortbildungstag wird das Traumakonzept vorgestellt und auf die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen hin reflektiert, sowie pädagogische Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Stichwörter:
Trauma Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen Kinderschutz
Teilnehmendenkreis:
Pädagogische Mitarbeiter/innen aus Jugendhilfe, Schule und Tageseinrichtungen
Referentin / Referent:
Sabine Haupt-Scherer, Pfarrerin der Ev. Kirche von Westfalen, LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho
Ort:
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Oeynhausener Str. 1, 32602 Vlotho, Tel.: 05733 923-0 Karte und Routenplaner
Teilnehmendenzahl:
18
Anmeldeschluss:
31.10.18
Kosten:
80,00 EUR Teilnahmeentgelt, zzgl. 22,00 EUR Vollverpflegung
Leitung / Auskunft zu Inhalten:
Sabine Haupt-Scherer, Tel.: 05733 923-624
Auskunft zu Anmeldung und Organisation:
Martina Rohlfing, Tel.: 05733 923-310, Email: